Wappen von Vilnius

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Vilnius
Wappen von Vilnius

Video: Wappen von Vilnius

Video: Wappen von Vilnius
Video: Vilnius, In the Old Town - Lithuania 4K Travel Channel 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Vilnius
Foto: Wappen von Vilnius

Die schöne Hauptstadt Litauens hat während ihres langen Lebens viele große Ereignisse miterlebt, die Mission der Hauptstadt des Großfürstentums Litauen erfüllt, war ein Anziehungspunkt für Litauer, Weißrussen, Polen und Juden. Das historische Zentrum, die sogenannte Altstadt, bewahrt noch heute die Erinnerung an die großen Menschen, die hier lebten und arbeiteten, und das Wappen von Vilnius erzählt von weiter zurückliegenden Zeiten.

Die symbolische Bedeutung der Elemente des Wappens

Das heraldische Hauptzeichen der litauischen Hauptstadt hat eine ziemlich komplexe Kompositionsstruktur. Wissenschaftler auf dem Gebiet der Heraldik bemerken eine Kuriosität - die auf dem Wappen abgebildeten Schildhalter sind viel größer als der Schild, den sie halten, was ziemlich selten ist. Das heißt, diesen Zeichen wird die gleiche wichtige Rolle zugewiesen wie den Elementen, die sich in der Mitte befinden.

Auf dem offiziellen Hauptsymbol von Vilnius können zunächst die folgenden Komponenten unterschieden werden:

  • ein scharlachroter Schild mit dem Bild des Heiligen Christophorus, der einen kleinen Jesus auf seiner Schulter trägt;
  • Unterstützer in Form von zwei weiblichen Figuren;
  • Lorbeerkranz krönt die Komposition;
  • das Motto auf dem Band unten geschrieben.

Jedes der Fragmente wird in kleinere Teile zerlegt, die ebenfalls wichtig sind. Zum Beispiel trägt der heilige Christophorus nur Christus auf seiner Schulter und durchquert den Fluss. Die Frauen, die sich auf beiden Seiten des Schildes befinden, tragen nicht nur diesen Schild: Eine von ihnen hält die Faszie der Liktoren und die zweite hält die Waage, ein Symbol der Gerechtigkeit, zu ihren Füßen befindet sich ein Anker.

Der Lorbeerkranz nimmt einen würdigen Platz im Wappen ein, dient als Symbol des Sieges über äußere Feinde, von denen Litauen und Vilnius reichlich hatten. Jedes Farbfoto wird betonen, dass der Kranz mit Bändern gebunden ist, die in den Farben der Staatsflagge der Republik Litauen bemalt sind.

Historische Bedeutung

Experten nennen das Gründungsjahr von Vilnius - 1323, und schon sieben Jahre später hatte die städtische Siedlung ein eigenes Wappen. Nach den Versionen der Historiker wurde das wichtigste heraldische Symbol der Stadt bis zum XIV. Jahrhundert auf andere Weise dargestellt. Es wird angenommen, dass der zentrale Platz von Alcis, einer Figur der litauischen Mythologie, eingenommen wurde, der seine geliebte Frau Yanterite über den Fluss trug. Nach der Verbreitung der christlichen Religion in diesen Ländern wurde das Wappen neu gedacht.

Eine weitere interessante Tatsache ist, dass das Wappen des Großfürstentums Litauen "Verfolgung" begann, die Mission des offiziellen Symbols von Vilnius zu erfüllen, als die Stadt Teil des Russischen Reiches wurde (eingeführt im Jahr 1845). 1990, nach der Unabhängigkeit, gaben die Einwohner der Stadt zunächst das historische Stadtwappen zurück und betonten damit die Treue zu den Traditionen und den Stolz auf die Geschichte.

Empfohlen: