Straßen von Warschau

Inhaltsverzeichnis:

Straßen von Warschau
Straßen von Warschau

Video: Straßen von Warschau

Video: Straßen von Warschau
Video: Warschau in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten 2024, Juli
Anonim
Foto: Straßen von Warschau
Foto: Straßen von Warschau

Die Hauptstadt Polens ist Warschau. Es ist das Geschäftszentrum und die Hauptstadt des Landes. Die historischen Straßen Warschaus befinden sich am linken Hochufer der Weichsel. Der Fluss teilt die Stadt in zwei unterschiedlich große Teile. Der westliche Teil umfasst die Altstadt und das Zentrum. Hier befinden sich die ältesten Sehenswürdigkeiten Warschaus. Die attraktivsten Objekte für Touristen befinden sich im Westen der Stadt.

Die Altstadt

Um das Zentrum herum bildeten sich nach und nach Vororte, aus denen später Stadtteile entstanden. Die Altstadt besteht aus geraden Straßen mit dichter Bebauung. Die Häuser hier haben 4-5 Stockwerke. Früher galt der Schlossplatz als Zentrum der Stadt. Heute finden hier verschiedene Stadtveranstaltungen statt. Das Stadtzentrum wurde in die Straßen Medowa und Krakowskie Przedmiescie verlegt. Auf ihnen wurden Adelspaläste und Paläste errichtet. Die interessanteste Straße der modernen Stadt ist die Krakowskie Przedmiecie. Die alten Bereiche wurden im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und später wieder aufgebaut. Das schiere Ausmaß der Zerstörung hinderte die Behörden nicht daran, die alten Straßen vollständig wiederzubeleben.

Es ist besser, die Altstadt vom Schlossplatz aus zu erkunden. Das Hauptobjekt hier ist das Königsschloss aus dem 12. Jahrhundert. Wenn Sie vom Platz die Sventoianska-Straße entlang gehen, können Sie die alte Johannes-Kathedrale (14. Jahrhundert) sehen. Die schmalste Straße der Gegend, Vaski Donau, führt zur Stadtmauer.

Krakowskie Przedmiecie

Die Hauptstraße der Stadt ist die malerische Krakowskie Przedmiecie. Dies ist ein Abschnitt des Königswegs, der alte Gebiete mit modernen verbindet. Sie beginnt in der Nähe des Schlossplatzes und verläuft nach Süden. Auf der Krakowskie Przedmiescie befinden sich verschiedene Institutionen: Warschauer Universität, Akademie der Schönen Künste, St.-Anna-Kirche, Hotels, Geschäfte. Die Allee ist mit Denkmälern für Nikolaus Kopernikus, Fürst Poniatovsky und Adam Mitskevich geschmückt.

Bezirk Prag

Prag gilt als der älteste Stadtteil Warschaus. Es nimmt das rechte Ufer der Weichsel ein. Dieses Gebiet ist seit 1432 urkundlich erwähnt. Früher gab es ein Dorf, dann eine eigene Stadt, die eine eigene Urkunde hatte. 1791 wurde es Teil von Warschau. Die Gebäude von Prag wurden während des Krieges nicht beschädigt, daher gilt es als Schatzkammer der Hauptstadt. Die Gegend wurde von Bürgern und Handwerkern bewohnt, wodurch sich eine besondere Atmosphäre entwickelte. Hier funktionieren noch Werkstätten und Geschäfte. In Prag gibt es viele Kunstsalons, Theater und Souvenirläden. Die wichtigste historische Stätte ist die Kirche Maria Magdalena. In Prag gibt es die Parks Skaryszewski und Prag sowie einen Zoo.

Empfohlen: