Rigaer Aussichtsplattformen

Inhaltsverzeichnis:

Rigaer Aussichtsplattformen
Rigaer Aussichtsplattformen

Video: Rigaer Aussichtsplattformen

Video: Rigaer Aussichtsplattformen
Video: Tracing the Tracks of Riga Central Railway Station: A Journey Through Its Past and Present 2024, Juni
Anonim
Foto: Rigaer Aussichtsplattformen
Foto: Rigaer Aussichtsplattformen

Sogar die Bewohner von Riga, die zwischen diesen gepflasterten Straßen und Stadtlandschaften leben, die dem Auge schon seit vielen Jahren vertraut sind, geben überrascht und begeistert zu, dass die Aussichtsplattformen von Riga es ihnen ermöglichen, die Stadt auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Dies ist eine Gelegenheit, den Rhythmus der Stadt und ihren ganzen Charme nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren, ergänzt durch den salzigen Hauch des Golfs von Riga.

In der Stadt finden Sie Aussichtsplattformen, mit denen Sie Stadtpanoramen aus der Vogelperspektive betrachten, einzigartige Fotos machen und einfach das Gefühl der Freiheit genießen können …

Wo befinden sich die besten Aussichtsplattformen in Riga?

Die Hauptattraktion der Stadt ist die Kirche St. Peter, in deren Turm sich eine hervorragende Aussichtsplattform befindet. Dies ist übrigens der höchste Kirchturm der Stadt. Das Gelände befindet sich auf einer Höhe von 73 Metern, der Aufstieg dorthin erfolgt über einen Aufzug. Von hier aus erstreckt sich ganz Riga wie in Ihrer Handfläche mit glatten Straßen und komplizierten Kurven in alle Richtungen. Man kann deutlich die Ziegeldächer alter Häuser, die majestätische Daugava und weiße oder graue Wolkenkratzer sehen, die zwischen Grünflächen und Parkanlagen deutlich sichtbar sind. Und selbst so "pikante" wie die Terrassen und Erholungsgebiete auf den Dächern von Privathäusern werden sich vor den Augen neugieriger Touristen nicht verbergen. Die Hauptaussichtsplattform von Riga ist an allen Tagen außer montags geöffnet, sie ist bis 18:30 Uhr (im Sommer) geöffnet. Eingang zum Gelände - LVL 5.

Welche anderen Aussichtsplattformen gibt es in Riga? Eine ähnliche Funktion erfüllen die verglasten Obergeschosse von Hochhäusern einer modernen Metropole, die schon fast traditionell geworden sind, perfekt. Die oberen Stockwerke des Hotel Islande, Albert Hotel, sowie die 26. Etage des Radisson Blu Hotel Latvija (ehemals Hotel Latvija) sind als Aussichtsplattform öffentlich zugänglich.

Eine weitere Aussichtsplattform befindet sich im 17. Stock des "Hauses des Kollektivbauern" (Akademie der Wissenschaften) und ist seit kurzem der Öffentlichkeit zugänglich. Von hier aus kann man deutlich sehen, wie das Leben einer modernen Stadt "kocht" - der Zentralmarkt mit seinem täglichen und gewohnten Treiben, eine Eisenbahnbrücke mit einer Reihe von Waggons mit verschiedenen Ladungen, sowie viele Sehenswürdigkeiten in einem neuen und interessante Perspektive.

Die höchste Aussichtsplattform in Riga - der Stadtfernsehturm

Der Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk seiner Art nicht nur in Riga, sondern in ganz Lettland. Die Aussichtsplattform befindet sich in 98 Metern Höhe, was der Schönheit des Bildes und einem leichten Adrenalinschub im Körper beim Blick von hier aber keinen Abbruch tut.

Das herrliche Panorama, das sich dem Betrachter durch Glasfenster öffnet, fängt nicht nur die Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Stadt ein, sondern auch das Rigaer Wasserkraftwerk, das BHKW-2 (schlanker Turm), den Stadthafen und in klaren und Bei sonnigem Wetter sieht man in der Ferne sogar die Rodelbahn Sigulda.

Die Aussichtsplattform des Rigaer Fernsehturms ist bis 20:00 Uhr geöffnet (während der Sommersaison). Gruppen sollten sich jedoch für Ausflüge im Voraus anmelden.

Empfohlen: