Dänische Eisenbahnen

Inhaltsverzeichnis:

Dänische Eisenbahnen
Dänische Eisenbahnen

Video: Dänische Eisenbahnen

Video: Dänische Eisenbahnen
Video: Die Lemvigbahn - Hyggelig durch Dänemark | Eisenbahn-Romantik 2024, Juni
Anonim
Foto: Dänische Eisenbahnen
Foto: Dänische Eisenbahnen

Dänische Eisenbahnen sind hoch entwickelt. Sie werden von der nationalen Organisation Danske Statsbaner oder DSB betrieben. Das Eisenbahnnetz des Landes erstreckt sich über 2.670 km. Die Strecke Helsingor-Kopenhagen-Padbor und das S-tog-System wurden elektrifiziert. Dänische Eisenbahnen werden hauptsächlich für den Personenverkehr genutzt.

Bahnverkehr in Dänemark

Das Land unterhält einen intensiven Güterverkehr mit Deutschland und Schweden. Die Gleise unterscheiden sich in der Spurweite nach europäischen Standards - 1435 mm. Eine Ausnahme bilden historische Stätten. Dänische Eisenbahnen sind durch die Öresundbrücke mit schwedischen Gleisen verbunden. Ein dichtes Schienennetz umfasst alle wichtigen Städte, die Inseln Fünen und Zeeland sowie die Halbinsel Jütland. Der größte Bahnhof befindet sich in Kopenhagen. Von hier fahren Züge der Kategorie Intercity, Nahverkehrszüge und Regionalzüge ab. Bahntickets werden über die Fahrkartenschalter des Hauptbahnhofs des Landes gebucht. Der größte Verkehrsknotenpunkt Dänemarks befindet sich in Kopenhagen. Ein weiterer Anschlusspunkt für viele Flüge befindet sich in Aalborg. Hier steigen die Fahrgäste von Bahn auf Bus um.

Dänische Züge sind komfortabel und präzise. Sie fahren streng nach Zeitplan, sind aber ziemlich teuer. Die beliebtesten Züge sind Analoga von Elektrozügen. Dies sind S-Tog-Züge, die zwischen der Hauptstadt und den Vororten verkehren. Elektrische Züge in Dänemark sind mit Sitzen für Passagiere mit Kinderwagen und Fahrrädern ausgestattet und auch für Behinderte geeignet. Es folgen Regionalzüge des Fernverkehrs. Die Züge fahren stündlich von Kopenhagen nach Aarhus und Odense. Intercity und Lyn gelten als Hochgeschwindigkeitszüge. Sie verfügen über Ruhezonen und Familienabteile.

Tickets kaufen

Der Fahrplan ist auf der Website der Dänischen Bahn verfügbar - www.dsb.dk. Für Einwohner der Europäischen Union sind die Pässe Inter Rail Denmark und Inter Rail erhältlich. Dänische Eisenbahnen werden sehr aktiv genutzt, da Züge als die kostengünstigste und bequemste Art gelten, durch Europa zu reisen. Fernzüge sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Um ein Ticket zu buchen, können Sie die Dienste der Reiseveranstalter in Dänemark nutzen. Bitte beachten Sie, dass sich die Reisekosten erhöhen. Einheitliche Fahrausweise ermöglichen das Reisen mit Stadt- und S-Bahnen. Studenten mit einem ISIC-Ticket erhalten Ermäßigungen. Eine rentable Lösung ist der Kauf der Copenhagen Card Museum Card, die freien Eintritt in Museen und freie Fahrt bietet.

Empfohlen: