So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft

Inhaltsverzeichnis:

So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft
So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft

Video: So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft

Video: So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft
Video: #kurzerklärt: Wer hat eigentlich zwei Pässe? 2024, Juni
Anonim
Foto: So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft
Foto: So erhalten Sie die dänische Staatsbürgerschaft
  • Methoden zum Erhalten
  • Registrierungsverfahren
  • Stufen zum Erwerb der Staatsbürgerschaft

Heutzutage möchten viele Ausländer gerne lernen, wie man die dänische Staatsbürgerschaft erhält. Dieses Land bietet nicht nur einen recht hohen Lebensstandard, sondern auch eine recht anständige soziale Absicherung für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Jeder kann ein Touristenvisum für Dänemark bekommen, um die Sehenswürdigkeiten dieses skandinavischen Landes zu sehen.

Methoden zum Erhalten

Die dänische Staatsbürgerschaft kann auf eine der folgenden Arten erworben werden: bei der Geburt, bei der Adoption, durch Abstammung, durch Erklärung gemäß dem Staatsbürgerschaftsgesetz.

Der Erwerb der Staatsbürgerschaft bei der Geburt bedeutet, dass einem Kind, das auf dem Hoheitsgebiet des dänischen Staates geboren wurde, der Status eines dänischen Staatsbürgers verliehen wird. Aber die Eltern des Kindes müssen unbedingt die Dänen sein. Der Status wird auch vergeben, wenn das Kind außerhalb des dänischen Staates geboren wurde. Wenn ein Kind in Dänemark geboren wurde, seine Eltern aber keine Staatsbürger dieses Landes sind, wird ihm die Staatsbürgerschaft nicht zugewiesen.

Das Gesetz sieht einen Ausschlussfall vor. Es bedeutet die Geburt eines Kindes im Land von unbekannten Eltern. In diesem Fall wird ihm automatisch der Status eines vollwertigen Staatsbürgers des Königreichs Dänemark zuerkannt.

Ein adoptiertes Kind kann die Staatsbürgerschaft erhalten. Das Alter des Kindes sollte jedoch zwölf Jahre nicht überschreiten. Wenn dänische Staatsbürger ein Kind adoptieren, wird ihm automatisch der Status eines Staatsbürgers zuerkannt.

Voraussetzung für die Verleihung der Staatsbürgerschaft an ein Kind ist, dass ein Elternteil die dänische Staatsbürgerschaft besitzt. Darüber hinaus kann das Kind selbst in jedem Land der Welt geboren werden. Bei der Zuweisung der Staatsangehörigkeit nach Herkunft gibt es jedoch Ausnahmen. Diese Kategorie umfasst Kinder, die vor 1979 geboren wurden. Wenn die Mutter dieser Kinder dänische Staatsbürgerin ist und der Vater einem anderen Staat untersteht, wird dem Kind die Staatsbürgerschaft nicht verliehen.

Die Staatsbürgerschaft kann auch durch Einbürgerung erworben werden. Mit anderen Worten, eine Person muss mindestens sieben Jahre im Land gelebt haben. Lebensjahre werden auf der Grundlage eines konsistenten und kontinuierlichen Zeitraums berechnet. Um sich für die dänische Staatsbürgerschaft zu qualifizieren, muss man bedenken, dass eine Person die Staatsbürgerschaft ihres Heimatlandes zugunsten des dänischen Staates aufgeben muss.

Registrierungsverfahren

Die Gründe für die Erlangung der dänischen Staatsbürgerschaft können als sieben Jahre im Land gelebt werden. Unmittelbar vor Einreichung der Unterlagen müssen Sie die Staatsangehörigkeit Ihres Heimatlandes zugunsten Dänemarks aufgeben. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: durch die offizielle Vertretung des Heimatlandes der Person in Dänemark; direkt im Heimatland der Person, die die dänische Staatsbürgerschaft beantragt.

Im ersten Fall reicht eine Person Dokumente mit der Bitte ein, in ihrem Heimatland abgemeldet zu werden. Dieses Verfahren ist kostenpflichtig. Die durchschnittlichen Kosten betragen 500 US-Dollar. Zeitlich dauert das Verfahren etwa drei bis vier Monate. Die Tatsache der Entlassung der Person wird in einem Dokument bescheinigt, das als Austrittsblatt bezeichnet wird. Der Verzicht auf die Staatsangehörigkeit des Heimatlandes wird im Justizministerium formalisiert.

Nach seiner Registrierung werden alle erforderlichen Unterlagen der Polizei am tatsächlichen Wohnsitz im dänischen Staat übermittelt. Aus diesem Grund wird der Person ein dänischer Pass ausgestellt.

Stufen zum Erwerb der Staatsbürgerschaft

Die dänische Staatsbürgerschaft kann erst nach sieben Jahren erworben werden. Eine Person, die beabsichtigt, ihr Leben in Zukunft mit diesem bestimmten Land zu verbinden, muss zunächst eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, die die Möglichkeit bietet, sich für einen Zeitraum von einem Jahr im Staatsgebiet aufzuhalten. Um es zu erhalten, müssen Sie ein Paket von Dokumenten, bestehend aus einem ausländischen Pass, einer Bescheinigung über den Aufenthaltszweck, einem Antragsformular für eine Aufenthaltserlaubnis, einem Foto in Höhe von drei Stück, einer Zahlungsbescheinigung in Höhe von konsularische Gebühren.

Die Unterlagen werden bei der Botschaft eingereicht und alle müssen in Kopie vorliegen. Ein ausländischer Reisepass muss mindestens drei Monate nach Ablauf der Aufenthaltserlaubnis gültig sein. Der Fragebogen muss vollständig in englischer Sprache ausgefüllt werden. Um das Niveau der Sprachkenntnisse zu überprüfen, muss eine Person eine dänische Sprachprüfung bestehen.

Nach Erhalt einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis muss eine Person mindestens 9 Jahre in Dänemark leben, ohne gegen die Bestimmungen des Strafgesetzbuchs zu verstoßen.

Ein dänischer Staatsbürger erhält einen dänischen Pass, der die Möglichkeit bietet, alle vom Staat gewährten Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Pass wird von der Polizei am tatsächlichen Wohnort erst nach dem offiziellen Verzicht auf die Staatsangehörigkeit des Heimatlandes ausgestellt.

Seit 2015 hat die dänische Regierung ein Gesetz verabschiedet, das die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt, die es Ausländern ermöglicht, die Staatsbürgerschaft ihres Heimatlandes und ihren Reisepass zu behalten.

Empfohlen: