Vororte von Vilnius

Inhaltsverzeichnis:

Vororte von Vilnius
Vororte von Vilnius

Video: Vororte von Vilnius

Video: Vororte von Vilnius
Video: Внутри Беларуси: тоталитарное государство и последний рубеж России в Европе 2024, Juni
Anonim
Foto: Vororte von Vilnius
Foto: Vororte von Vilnius

Die Hauptstadt Litauens ist bei russischen Touristen als Route für einen Kurzurlaub oder Urlaub sehr beliebt. Die Leute kommen nur am Wochenende hierher - um die Altstadt zu genießen, die schöne Aussicht zu bewundern, das hallende Echo der Schritte in mittelalterlichen Burgen zu hören oder an einem Festival oder Jahrmarkt teilzunehmen. In den Vororten von Vilnius fließt das Leben langsam und ruhig, wie vor Jahrhunderten, und architektonische Sehenswürdigkeiten, Parks und Museen sind der Grund für das Erscheinen vieler Gäste in den alten Vierteln der Vororte sowie im historischen Zentrum.

Das Kind im Adlernest

Der Name dieses Vororts von Vilnius leitet sich vom litauischen "Schrei" ab. Der Legende nach fand Großherzog Gedemin in Verkiai ein weinendes Baby in einem Adlernest, das aufwuchs und der Hohepriester des Donnergottes wurde. Der Legende nach gründete ein Priester Vilnius.

Die architektonische Hauptattraktion des Vororts ist das Schloss Verkiai, das im 16. Jahrhundert von Bischof Brzhostovsky erbaut wurde. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts hatte die Burg nicht nur eine Wasserversorgung, sondern auch eine Gasbeleuchtung, und eine echte Autobahn führte auf die Spitze des Hügels zum Tor. Der Park wurde ganz nach englischer Tradition angelegt, mit malerischen Blumenbeeten, plätschernden Springbrunnen, schneeweißen Skulpturen und einem perfekten Rasen. Heute beherbergt der Palast das Litauische Institut für Botanik.

Brücken über Neris

Im Nordosten der Hauptstadt, am linken Ufer der Neris, liegt ein weiterer touristischer Vorort von Vilnius. Antakalnis ist berühmt für eine ganze Konstellation interessanter Gebäude, Gebäude und Museen:

  • Der Ende des 17. Jahrhunderts im Barockstil errichtete Slushkov-Palast beherbergt heute die Theater- und Filmfakultät der Litauischen Akademie der Künste. Das Gebäude steht auf der Liste der besonders geschützten Objekte.
  • Der Palast Vileišis mit neobarocken Formen ist ein Baudenkmal des frühen 20. Jahrhunderts. Es beherbergt das Institut für litauische Folklore und Literatur.
  • Die Kirche St. Peter und Paul wurde im 17. Jahrhundert gegründet und gilt als Perle des Barock. Der Domstuhl wurde von Mailänder Architekten entworfen, und die Flachreliefs und Skulpturen machen das Interieur einzigartig und unvergesslich.
  • Das Ensemble des Trinitarierklosters mit der Erlöserkirche entstand Ende des 17. Jahrhunderts und ist ein Denkmal von republikanischer Bedeutung. Während seiner Existenz wurde das Kloster immer wieder zerstört und geplündert, heute ist es restauriert und in der Kirche finden regelmäßig Gottesdienste statt.

Zu Besuch in Puschkin

In Rasos, einem südöstlichen Vorort von Vilnius, sind russische Touristen im A. S. Puschkin-Literaturmuseum besonders willkommen. Die Ausstellung erschien erstmals 1940 im ehemaligen Anwesen von G. A. Pushkin, dem Sohn des Dichters. Die Sammlungen des Museums umfassen echte Familiensachen, Haushaltsgegenstände, seltene Fotos und Gemälde des Sohnes des Dichters und seiner Frau.

Empfohlen: