West Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

West Deutschland
West Deutschland

Video: West Deutschland

Video: West Deutschland
Video: #kurzerklärt Unterschiede in Ost und West 2024, Juli
Anonim
Foto: Westdeutschland
Foto: Westdeutschland

Deutschland ist für den russischen Reisenden zweifellos interessant. Eine Vielzahl von Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten locken jedes Jahr Millionen von Touristen hierher. Zeit zu haben, alles im Rahmen einer Reise zu sehen, ist nicht sehr realistisch und deshalb ziehen es viele Menschen vor, zunächst einmal den Westen Deutschlands zu besuchen. Diese Region ist reich an erstaunlichen Naturlandschaften und ihre Städte bieten ein reichhaltiges Ausflugsprogramm für echte Fans der europäischen Kultur und Geschichte.

Karten auf dem Tisch

Westdeutschland ist ein Gebiet im Mittelrhein an der Grenze zu Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Offiziell umfasst die Region die Bundesländer Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die größten und bekanntesten Städte Westdeutschlands sind Köln, Bonn und Düsseldorf, und überhaupt ist dieser Teil des Landes eine der wichtigsten Industrieregionen der Alten Welt.

In der Heimat Köln

Die schönste Altstadt Kölns ist seit den Tagen des Römischen Reiches eine bedeutende Siedlung. Sie ist berühmt für ihre Kathedrale, deren Bau Mitte des 13. Jahrhunderts begann. Die Reliquien der Heiligen Drei Könige werden in einer goldenen Schatulle im Tempel aufbewahrt, was ihn zu einer der bedeutendsten Kathedralen der christlichen Welt macht. Die Türme des Tempels ragen über 157 Meter in den Kölner Himmel und sind die architektonische Dominante der Altstadt. Fresken und Mosaike, Statuen und Altäre – das Innere des Doms beeindruckt nicht weniger als seine äußere Dekoration, und so nimmt der mittelalterliche Prachtbau zu Recht seinen Ehrenplatz auf der UNESCO-Welterbeliste ein.

Braucht Aufmerksamkeit

Andere Sehenswürdigkeiten des Westens Deutschlands, die sicherlich von Reiseführern in das Programm der besuchenden Touristen aufgenommen werden, sind zu Recht:

  • Ruinen des Obergermanisch-Rhetischen Limes - ein Abschnitt der Grenze des Römischen Reiches, der zwischen Donau und Rhein verlief. Im Bereich der Stadt Rainbrol können Sie die erhaltenen Überreste der Festungsmauer sehen, die sich einst über mehr als fünfhundert Kilometer erstreckte.
  • Die Marienkirche in Trier, mit deren Bau im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts begonnen wurde, ist eine der ältesten gotischen Kirchen der Welt.
  • Die Konstantinsbasilika in Trier wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts erbaut und war ein Thronsaal. Heute steht das majestätische Gebäude auch auf den UNESCO-Listen.
  • Der Speyerer Dom ist der größte romanische Tempel der Welt, der die Stadt seit der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts schmückt.

Empfohlen: