Wappen von Serbien

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Serbien
Wappen von Serbien

Video: Wappen von Serbien

Video: Wappen von Serbien
Video: Welche Länder haben noch einen Adler im Wappen? 🤔 #serbien #rumänien #albanien #deutschland 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Serbien
Foto: Wappen von Serbien

Es ist klar, dass dieses winzige Territorium, das kürzlich unabhängig wurde, von eigenen nationalen Emblemen nicht träumen konnte. Es gab immer eine mächtigere, aggressivere Macht oder ein Imperium in der Nähe, das es vorzog, Nachbarn in seinen eigenen Vasallen zu haben. Daher erschien das Wappen Serbiens wie seine Flagge vor kurzem als Hauptsymbol des neuen europäischen unabhängigen Staates.

Freies Land

Serbien war einst Teil Jugoslawiens und hatte die offiziellen Symbole der Bundesrepublik. Der Zusammenbruch des jugoslawischen Staates ermöglichte es mehreren neuen Mächten, die politische Arena zu betreten. Jeder von ihnen versucht, seine Unabhängigkeit mit verschiedenen Mitteln zu bezeugen, unter anderem durch das Zeigen neuer (alter) Staatssymbole.

Das moderne Serbien hat heute sowohl große als auch kleine Wappen, der Unterschied liegt in der Anzahl der Details. Das wichtigste nationale Symbol des Landes ist eine Kombination aus heraldischen Blumen und alten Zeichen, darunter: ein scharlachroter Schild; silberner zweiköpfiger Adler; königliche goldene Lilien; zwei Kronen; eine violette Robe, die mit Hermelinfell gefüttert ist.

Dem kleinen serbischen Wappen fehlen die obere Krone und der königliche Mantel. Ein weiterer kleiner Schild befindet sich auf der Brust des Adlers, das Feld ist mit einem scharlachroten Schild bemalt, es zeigt das sogenannte serbische Kreuz. Das Bild des modernen Staatssymbols ist identisch mit dem Wappen des Königreichs Serbien, das bereits 1882 angenommen wurde. Nach Ansicht der Serben selbst bedeutet die Einführung dieses Wappens keineswegs die Rückkehr der Monarchie, sondern demonstriert nur die Treue zu historischen Traditionen.

Serbischer Adler

Das stilisierte Bild eines Greifvogels auf dem offiziellen Symbol Serbiens ist eigentlich ziemlich schwer zu wiederholen, der Künstler muss gut zählen können, da es eine bestimmte Anzahl von Federn und Reihen geben muss. Am Hals eines Adlers befinden sich beispielsweise vier Reihen mit jeweils sieben Federn. Jeder Flügel hat auch vier Reihen, aber die Anzahl der Federn ist unterschiedlich, am Schwanz sind es drei Reihen, wieder sieben Federn in jeder Reihe. Gleiches gilt für die Krone, die erstens eine goldene Farbe hat und zweitens mit Edelsteinen verziert ist, darunter 40 weiße Perlenkörner, 8 blaue Saphire und 2 rote Rubine. Der königliche Kopfschmuck ist mit einem Kreuz gekrönt. Die Krone des großen Wappens ist identisch mit der des kleinen Wappens, weist jedoch eine größere Anzahl von Saphiren auf.

Der Präsident des Landes, der Premierminister und Mitglieder der serbischen Regierung können das große Wappen verwenden.

Empfohlen: