Estnische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Estnische Küche
Estnische Küche

Video: Estnische Küche

Video: Estnische Küche
Video: SO SCHMECKT EUROPA: Estland 🇪🇪 – Moskva saiad 2024, Juli
Anonim
Foto: Estnische Küche
Foto: Estnische Küche

Die estnische Küche ist eine von deutschen und schwedischen gastronomischen Traditionen beeinflusste Küche, die jedoch einige einfache und herzhafte „bäuerliche“Gerichte enthält.

Estnische Nationalküche

Suppen haben in der estnischen Küche einen hohen Stellenwert: Hier werden Suppen mit Erbsen, Kartoffeln, Knödeln, Gerste oder Graupen zubereitet. Darüber hinaus werden in Estland ungewöhnliche Gerichte in Form von Bier, Brot, Blaubeer- und Heringssuppe zubereitet. Lokale Gerichte werden mit etwas Gewürzen ergänzt, aber in der Regel wird Fleisch mit Petersilie und Sellerie, Hüttenkäse mit Kümmel, Fisch mit Dill und Blutwurst mit Majoran gewürzt. Eine weitere beliebte Beigabe zu Gerichten ist „castmed“, eine Milch-, Milch-Sahne- oder Milch-Sauerrahm-Sauce.

Beliebte estnische Gerichte:

  • "Mulgikapsas" (geschmortes Schweinefleischgericht mit Sauerkraut und Gerste);
  • "Kaalikapuder" (Rutabaga-Brei);
  • „Hernetatrapuder“(Brei aus Buchweizen und Erbsen);
  • "Suitsukala" (geräucherte Forelle);
  • "Cartuliporse" (gebackenes Fleischgericht in Kartoffelpüree).

Wo kann man nationale Küche probieren?

In estnischen Gastronomiebetrieben wird jede Bestellung mit einem Korb Brot oder frisch gebackenen warmen Brötchen und manchmal sogar kleinen Snacks serviert, die in der Regel nicht in der Rechnung enthalten sind. Wenn Sie planen, estnische Restaurants mit Kindern zu besuchen, werden Sie angenehm überrascht sein - viele von ihnen haben Kinderspielbereiche und ein spezielles Menü.

Da das Rauchen von Zigaretten in örtlichen Betrieben verboten ist, sollten Raucher nach Plätzen mit offenen Terrassen suchen.

Besuchen Sie in Tallinn „Eesti Soogituba“(von traditionellen estnischen Gerichten werden die Gäste mit Blutwurst, verschiedenen Getreidesorten, lokalem Kwas, Ostseehering verwöhnt) oder „Leib Resto Ja Aed“(das Hit-Menü dieses estnischen Restaurants ist hausgemachtes Brot, das Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde) und in Tartu - „Kohvipaus“(hier empfiehlt es sich, das traditionelle estnische Gericht Kama zu probieren, das aus einer Mischung aus gebratenem Roggen, Erbsen, Bohnen, Gerste, gemischt zubereitet wird mit Milch oder Joghurt - es wird entweder mit Honig oder Salz ergänzt, weshalb es sowohl zu einer Süßspeise als auch zu einer Vorspeise wird).

Kochkurse in Estland

Wer estnische Gerichte zubereiten möchte, dem bietet das Restaurant „Olde Hansa“in Tallinn einen kulinarischen Kurs an. Außerdem demonstrieren sie den Prozess des Kochens eines Gerichts namens "Illusion" (es wird aus Zander, gefüllt mit gehackten Garnelen und Hähnchenfilet zubereitet).

Es ist sinnvoll, Estland in Verbindung mit dem Fest des warmen Brotroggens (Landgemeinde Sangaste, August) oder dem Festival des guten Essens (Pärnu, Juni) zu besuchen, bei dem Sie Produkte kaufen können, die nicht in Supermärkten verkauft werden, sowie teilnehmen in einem Kochwettbewerb verschiedene Gerichte.

Empfohlen: