Japan-Züge

Inhaltsverzeichnis:

Japan-Züge
Japan-Züge

Video: Japan-Züge

Video: Japan-Züge
Video: Hakata Station in Japan - Highspeed, Luxus, Höflichkeit | Eisenbahn-Romantik 2024, Juni
Anonim
Foto: Japan Trains
Foto: Japan Trains

Japans Schienenverkehr gilt als der am weitesten entwickelte der Welt. Japans Züge sind das wichtigste Transportmittel für die Einheimischen. Hochgeschwindigkeitszüge sorgen für die Kommunikation zwischen Regionen und Siedlungen. Zu den bekanntesten Zügen der Welt zählen der Shinkansen oder "Hochgeschwindigkeitszüge". 1987 wurden die Staatsbahnen privat. Heute sind sie in folgende Gruppen unterteilt: JR HOKKAIDO, JR SHIKOKU, JR WEST, JR KYUSHU, JR CENTRAL und JR EAST.

Welche Züge gibt es in Japan

Hochgeschwindigkeitszüge werden als Nozomi bezeichnet. Während der Bewegung machen sie die minimale Anzahl von Stopps. Ihre Geschwindigkeit erreicht 320 km / h. Tickets für die Strecken dieser Züge sind teuer. Die Hikari-Züge fahren langsamer. Ihre Geschwindigkeit beträgt 270 km / h und sie machen viele Stopps auf dem Weg. Die langsamsten in Japan sind die Kodama-Züge. Sie machen an allen wichtigen Bahnhöfen Halt. Die Hochgeschwindigkeitszüge Shinkasens sind das technologische Symbol des Landes, deren Durchschnittsgeschwindigkeit 300 km / h beträgt und die Höchstgeschwindigkeit als superhoch gilt.

Das Eisenbahnnetz mit diesen Zügen umfasst das gesamte Territorium des Landes. Züge haben ein futuristisches Design. Bereits 2007 wurden Hochgeschwindigkeitszüge in Japan eingesetzt. Seitdem wurden sie kontinuierlich weiterentwickelt. Derzeit bilden die Shinkansen-Züge die Basis des Eisenbahnverkehrs.

Zugfahrpläne in Japan finden Sie auf hyperdia.com. Die Züge verkehren in kurzen Abständen von 30 Minuten auf der Schiene. Eine Einzelfahrkarte für Erwachsene kostet etwa 130 US-Dollar. Kinderticket kostet die Hälfte. Das Reisen mit dem Zug ist bequemer als das Reisen mit dem lokalen Flugzeug. Bahnhöfe in Städten befinden sich im Zentrum, was auch für Fahrgäste praktisch ist.

Bedingungen für Passagiere

Bahntickets in Japan sind teuer. Die Reise zahlt sich jedoch aus: Den Passagieren ist maximaler Komfort und angenehme Erholung während eines Kurztrips garantiert. Hochgeschwindigkeitszüge zeichnen sich durch eine hohe Laufruhe durch modernste Stoßdämpfer und Luftfedern aus. Fernzüge bestehen nur aus Schlafwagen. Fast alle Fächer darin sind privat und haben eine andere Struktur. Es gibt Schlafzimmer für zwei Personen, Abteile mit Wohnzimmer, Abteile mit luxuriöser Ausstattung usw. Die kompakten Abteile sind mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Unabhängig vom Zugtyp wird er mit bequemen Sitzen und Getränkeautomaten ausgestattet. Neben Hochgeschwindigkeitszügen gibt es im Land regelmäßige Züge, für die Tickets günstiger sind.

Empfohlen: