Israelische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Israelische Küche
Israelische Küche

Video: Israelische Küche

Video: Israelische Küche
Video: Israelische Spezialität: Shakshuka | Schnelle Küche mit Rachael Ray | HGTV Deutschland 2024, Juni
Anonim
Foto: Israelische Küche
Foto: Israelische Küche

Israels Küche ist nicht nur lokale gastronomische Traditionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, sondern auch die kulinarischen Richtungen der Nachbarländer, in denen Juden lebten, bevor sie in ihre Heimat zurückkehrten.

Nationale Küche Israels

Die traditionelle Küche wird mit Hülsenfrüchten, Gemüse, Olivenöl und Kräutern zubereitet.

Die israelische Küche unterteilt sich in die aschkenasische Küche, die für Gerichte wie "Kugel", "Forshmak", "Tsimes" bekannt ist, und in die sephardische Küche, die sich durch die Zubereitung von aromatischen und würzigen Gerichten wie Kus-Kus, Jahnun und Kube. auszeichnet.

Es ist erwähnenswert, dass es in Israel ein Konzept wie koscheres Essen gibt - es zeichnet sich durch das Fehlen von Schweinefleisch, Schalentieren und Krustentieren auf dem Tisch aus. Darüber hinaus beinhaltet koscher ein Verbot der Verwendung von kulinarischen Produkten aus Tierblut. Was das Servieren von Fleisch- und Milchprodukten angeht, wird es hier ausschließlich getrennt hergestellt.

Beliebte jüdische Gerichte:

  • „Hummus“(eine Vorspeise aus Kichererbsenpüree mit Zitronensaft, Olivenöl, Paprika und Knoblauch);
  • Forshmak (gehackter Hering mit Ei, Essig, Pfeffer, Zwiebel);
  • „Meorav yerushalmi“(Braten verschiedener Hühnerfleischsorten mit Zwiebeln und Gewürzen, serviert auf einem Teller oder in einer Pita);
  • „Marak Curtain shor im Yam“(Suppe mit Ochsenschwänzen und Yam);
  • "Hraime" (ein Fischgericht in einer scharfen Sauce);
  • „Tsimes“(ein Gericht in Form eines süßen Gemüseeintopfs).

Wo kann man die nationale Küche probieren?

Traditionelle jüdische Restaurants konzentrieren sich hauptsächlich in Jerusalem, Safed, Nazareth und anderen Städten. In Israel gibt es auch Hummus - kleine Restaurants, deren Hauptgericht Hummus ist, der fast vor den Augen der Besucher zubereitet wird. Aber hier bieten sie nicht nur Hummus auf Bestellung an, sondern schlemmen zum Beispiel auch eine dicke Bohnensuppe (ful) und Salate aus eingelegtem Gemüse.

In Jerusalem können Sie in „Rahmo“(die Institution bietet Hummus, Kube-Suppe mit Teigbällchen und anderen traditionellen Gerichten) schauen, in Haifa - in „Abu Shaker“(die Institution ist auf Hummus spezialisiert: hier wird Petersilie serviert, Sesampaste, Pita, mit Reis oder Linsen), in Netanya - in Pundak "Haim" (dieses israelische Restaurant serviert Hummus, frische Salate, gegrillten Fisch, gegrilltes Fleisch).

Wichtig: Die Speisekarte in nationalen Restaurants wird auf Hebräisch und auf Englisch angezeigt.

Kochkurse in Israel

Wenn Sie möchten, können Sie Kurse in der Kochschule "Artischocke" besuchen: Kochkurse bestehen aus einem theoretischen und praktischen Teil, Köche bringen ihren Schülern bei, sowohl traditionelle jüdische Gerichte als auch Gerichte nach eigenen Rezepten zu kochen (Produkte in Form von Gemüse, Beeren, Kräuter, Früchte werden direkt vom Feld an den Tisch der Kochanfänger geliefert).

Ein Besuch in Israel sollte für das Honigfest (September), das Wein- und Käsefest (Mai, Haifa), das kulinarische Festival Taste of the City (Mai, Tel Aviv), das Bierfest (August, Jerusalem), das Weinfest (Mai, Nordisrael).

Empfohlen: