Israelische Kultur

Inhaltsverzeichnis:

Israelische Kultur
Israelische Kultur

Video: Israelische Kultur

Video: Israelische Kultur
Video: ISRAELIS VS DEUTSCHEN | Die kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Israelis 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Israels
Foto: Kultur Israels

Ein kleiner Staat im Nahen Osten macht mit ständig alarmierenden Berichten auf sich aufmerksam: Seit vielen Jahren macht die Konfrontation zwischen Juden und Arabern im Land nicht Halt, resultierend aus ungelösten Territorialstreitigkeiten. Fans der Kultur Israels werden von ganz anderen Fragen heimgesucht: Auf kleinem Raum gibt es so viele berühmte historische und religiöse Stätten, dass die Bekanntschaft mit einem kleinen Teil davon mindestens ein halbes Leben dauern kann.

Historische Pfade

Die UNESCO-Organisation ist sehr sensibel für die kulturellen und historischen Werte in Israel. Ihre Listen umfassen mehrere Objekte, die als unbestreitbares Weltkulturerbe gelten:

  • Festung Massada, die den Israelis als Symbol für Mut und Stärke dient. Sein Bau geht auf das Jahr 25 v. Chr. zurück und seine Bewohner vollbrachten das Kunststück im 70. Jahr des neuen Jahrtausends.
  • Die Altstadt von Jerusalem, wo der Erretter auf den Kalvarienberg stieg. Innerhalb der Mauern der Altstadt befinden sich Reliquien, die Vertretern dreier Religionen - Juden, orthodoxen Christen und Muslimen - heilig sind. Die Klagemauer, die Grabeskirche und die Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg werden jedes Jahr zu Anbetungsstätten für Millionen von Pilgern.
  • White City ist ein Teil von Tel Aviv und wurde in einem internationalen Architekturstil erbaut. Die Gebäude dieser Stadtblöcke sind in Weiß gehalten, und die Weiße Stadt wurde als anschauliches Beispiel für eine neue Stadtplanung im 20. Jahrhundert in die Listen des Weltkulturerbes aufgenommen.
  • Ruinen in der Negev-Wüste. Überreste der einst wohlhabenden Städte geben einen Eindruck von der Lebensweise während der Existenz der berühmten Gewürzstraße im 3. Jahrhundert v.
  • Bahai-Gärten in Haifa, dem Weltzentrum für die Anhänger der Bahai-Religion. Die terrassierten Gärten am Hang des Berges Karmel sind ein hervorragendes Beispiel für Landschaftskunst.

Neujahr findet im Sommer statt

In der Kultur Israels kommt religiösen Bräuchen und Ritualen eine besondere Bedeutung zu. Es genügt zu sagen, dass das Land nach seinem eigenen Kalender lebt und die Feiertage in Israel überhaupt nicht denen ähnlich sind, die von Einwohnern anderer Länder und Vertretern anderer Nationalitäten gefeiert werden. Neujahr im Verständnis eines Israelis ist ein Feiertag, um die Errungenschaften des vergangenen Jahres zu überdenken, und sein Datum "schwebt" immer wie andere jüdische "rote Tage des Kalenders".

Empfohlen: