Merkmale von Bangladesch

Inhaltsverzeichnis:

Merkmale von Bangladesch
Merkmale von Bangladesch

Video: Merkmale von Bangladesch

Video: Merkmale von Bangladesch
Video: Klimawandel in Bangladesch – Lösung für eine neue Landwirtschaft 2024, Juni
Anonim
Foto: Merkmale von Bangladesch
Foto: Merkmale von Bangladesch

Wenn Sie Bangladesch besuchen, sollten Sie sich mit vielen Bräuchen dieses Landes vertraut machen, um für alle Ereignisse, die Ihnen fremd und ungewöhnlich erscheinen, gewappnet zu sein. Die nationalen Besonderheiten Bangladeschs basieren auf jahrhundertealten Traditionen, die von den Ureinwohnern dieses Landes verehrt werden.

Bengalen machen 98% der Bevölkerung aus. Die Amtssprache ist Bengali, aber in Geschäftskreisen kann man gut Englisch sprechen. In einigen höheren Einrichtungen von Bangladesch ist es übrigens auch üblich, zwei Sprachen zu verwenden - Bengali und Englisch.

Bengalen sind ein religiöses Volk. Allerdings wird hier nicht eine Religion bekennt, sondern mehrere. Diese Position ist die Grundlage menschlichen Lebens und Verhaltensregeln. In Bangladesch werden Buddhismus, Islam, Christentum, Hinduismus bekennt.

Bengalische Bräuche und Traditionen

Die Bengalen, die in den Dörfern leben, sind seltsamerweise Anhänger heidnischer Traditionen und Kanonen. Sie glauben, dass der Kadaver eines Vogels, ein leerer Krug oder ein Weidenzweig auf der Straße in großen Schwierigkeiten steckt. Es lohnt sich nicht einmal, Bengalen zu überzeugen. Sie werden ihr Verständnis akzeptieren.

Wenn ein Kind in der Familie geboren wird, ist es wünschenswert, dass es ein Junge ist. Natürlich freut sich das Mädchen auch, aber nicht so sehr. Schließlich muss sie die Mitgift vor der Hochzeit abholen. Und nach der Hochzeit wird sie zur Familie ihres Mannes gehen und dort seinen Eltern bei der Hausarbeit helfen. Gleichzeitig bleibt der Sohn immer der Rückhalt und die Hoffnung der Familie, die sich in allem auf ihn verlässt.

Mädchen und Jungen in Bangladesch haben das Recht, bei der Wahl eines Partners, mit dem sie durchs Leben gehen, selbst zu entscheiden. Aber die Wahl muss unbedingt von den älteren Familienmitgliedern genehmigt werden. Jungs können ab 21 Jahren heiraten, Mädchen ab 18 Jahren. Wenn ein junger Mann nicht arbeitet, verbieten ihm seine Eltern möglicherweise, zu heiraten. Generell gilt es als sehr beschämend, in Bangladesch nicht zu arbeiten.

Beachten Sie, dass es in Bangladesch nicht üblich ist, Menschen mit Handschlag zu begrüßen. Wenn Sie einem Kind oder einer Frau Hallo sagen möchten, ist es besser, zu nicken, als die Person zu berühren. Auf dem Marktplatz werden Sie nie von Händlern gepackt, die ihre Waren verkaufen möchten.

Empfohlen: