Beschreibung und Fotos der Ruinen von Mahasthangarh - Bangladesch: Bogra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Ruinen von Mahasthangarh - Bangladesch: Bogra
Beschreibung und Fotos der Ruinen von Mahasthangarh - Bangladesch: Bogra

Video: Beschreibung und Fotos der Ruinen von Mahasthangarh - Bangladesch: Bogra

Video: Beschreibung und Fotos der Ruinen von Mahasthangarh - Bangladesch: Bogra
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Ruinen von Mahasthangarh
Ruinen von Mahasthangarh

Beschreibung der Attraktion

Mahasthangarh ist eine der frühesten städtischen archäologischen Stätten, die in Bangladesch gefunden wurden. Das Dorf Mahastan in der Region Bogra enthält die Überreste einer antiken Stadt namens Pundranagara oder Paundravardhanapura.

Überreste einer Kalksteinplatte mit einer sechszeiligen Inschrift, die 1931 entdeckt wurde, datieren diese Struktur in das dritte Jahrhundert v. Chr. Und die Festung wurde bis zum 18. Zusammen mit antiken und mittelalterlichen Ruinen wurde hier ein Majar (Grab) von Shah-Sultan Balkhi Mahisavar gefunden, das an der Stelle eines hinduistischen Tempels errichtet wurde. Er war ein Derwisch aus einer königlichen Familie, der den Islam unter Nicht-Muslimen verbreitete.

Die erste Erwähnung von Mahastan wurde in einem Sanskrit-Text aus dem 13. Jahrhundert gefunden, es hatte auch einen anderen Namen - die Provinz Pundranagara, die Stadt Pundras. Laut Urkunden aus dem Jahr 1685 war es ein Verwaltungszentrum, eine gut befestigte Stadt. Der archäologische Fund wurde 1808 von Francis Buchanan-Hamilton entdeckt.

Die Lage auf einem Hügel (15-25 m über dem umliegenden Territorium) und der nahegelegene, tief fließende Karatoya-Fluss gaben der Festungsstadt unbestreitbare Vorteile bei der Verteidigung. Ausgrabungen der Zitadelle, die 1920 begonnen wurden, ermöglichten den Blick auf die breiten und hohen Mauern, die sich von Norden nach Süden 1.523 Kilometer und von Osten nach Westen 1.371 Kilometer erstrecken. Die Gesamtfläche der Festung beträgt etwa 185 Hektar. Zu Beginn der archäologischen Arbeiten sahen die Mauern und Wälle aus wie Schlammberge mit Löchern an mehreren Stellen, ein Grab an der Südostseite. Später wurde eine Moschee von 1718-1719 entdeckt. die Gebäude.

Heute kann man in Mahasthangarh die Ruinen alter Schreine, Paläste und Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt sehen, es wurden auch gefunden: eine steinerne Buddhastatue, die aus dem Kloster Vasua Vihara transportiert wurde, Münzen, Keramikfragmente, Terrakotta-Gedenktafeln, Bilder von Bronze Ganesha und Garuda. Die Fundamente einer Moschee mit 15 Kuppeln (15.-16. Jahrhundert) wurden entdeckt. Viele Funde sind im Heimatmuseum ausgestellt.

Von Bogra aus ist es einfacher, nach Mahasthangarh zu gelangen, es liegt nur 11 km entfernt. Der Weg von Dhaka dauert 4, 5 Stunden mit einer Überquerung des Flusses über die Brücke. Bis heute wird hier archäologische Arbeit geleistet, diese Stadt ist einer der Kandidaten für die Liste der UNESCO-geschützten Stätten.

Foto

Empfohlen: