Nordfinnland

Inhaltsverzeichnis:

Nordfinnland
Nordfinnland

Video: Nordfinnland

Video: Nordfinnland
Video: Polarnacht in Nordfinnland 2024, Juni
Anonim
Foto: Nordfinnland
Foto: Nordfinnland

Der nördliche Teil Finnlands liegt westlich der Region Murmansk. Es ist von Russland durch etwa 200 km getrennt. Dieses Gebiet umfasst eine riesige Fläche von etwa 99 Tausend Quadratmetern. km. Der Norden Finnlands wird von der größten Provinz des Landes – Lappland – eingenommen. Seine Westseite grenzt an Schweden, im Norden an Norwegen und im Osten an Russland. Der südliche Teil von Finnisch-Lappland grenzt an die Provinz Oulu. Im Süden Lapplands liegt der Polarkreis. Daneben liegt die Hauptstadt Nordfinnlands - die Stadt Rovaniemi.

Andere Städte in Finnisch-Lappland: Tornio, Kemi, Kemijärvi. In dieser Gegend gibt es zahlreiche Seen, Flüsse und Sümpfe. Inari-jarvi gilt als der größte See. Der längste Fluss des Landes, der Kemi-joki, fließt durch das Gebiet Lapplands und erstreckt sich über 480 km. Die Region hat künstliche Stauseen: Porttipakhta und Lokka. Der höchste Punkt in Finnisch-Lappland ist der Berg Halti, der 1324 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Bevölkerung Nordfinnlands beträgt ungefähr 190.000, und die Bevölkerungsdichte ist sehr gering. Für 1 qm km gibt es nur 1, 2 Personen.

Wetter

Der Norden Finnlands wird von einem subarktischen Kontinentalklima dominiert. Zwischen den Hügeln und der Küste gibt es erhebliche Höhenunterschiede, was für eine abwechslungsreiche Natur sorgt. Der Unterschied zwischen den Jahreszeiten ist hier sehr deutlich. Lange Winter mit starkem Frost, gutes Frühlingswetter, relativ warme Sommer und ein schöner Herbst sind die Kennzeichen des finnischen Lappland-Klimas. Um einen wirklich harten Winter zu erleben, sollten Sie die Orte nördlich des Polarkreises besuchen. Im Winter wird dort die Polarnacht beobachtet. Am nördlichsten Punkt der Region wird die Sonne wegen des Horizonts an 50 Tagen im Jahr nicht angezeigt. Mitten im Herbst kommt der Winter, der etwa 200 Tage im Jahr dauern kann. Zu diesem Zeitpunkt erreicht die Temperatur -50 Grad. Im späten Frühjahr beginnt in Lappland der Schnee zu schmelzen, aber die Seen sind noch mit einer Eiskruste bedeckt. Die Lufttemperatur steigt erst im Mai über 0 Grad.

Beste Reisezeit

Die Skisaison in Nordfinnland beginnt im zeitigen Frühjahr, wenn noch viel Schnee liegt und die Polarnacht endet. Im Mai kann man hier schon in der Sonne spazieren. Der kurze Sommer in Lappland ist eine Zeit weißer Nächte und die Blütezeit der Natur.

Ein Merkmal der Landschaft in dieser Region Finnlands sind die großen Hügel. Die größten sind Ylläs, Pallas, Levi, Olos. Neben den Hügeln gibt es Ebenen, Hügel, ausgedehnte Sümpfe, Flussreservoirs. Lappland hat 8 Nationalparks, in denen Sie Naturattraktionen sehen können. Urlaub in Nordfinnland ist mit der ausdrucksstarken Natur verbunden. Touristen kommen hierher, um Skifahren, Eislaufen und Schneemobilfahren zu genießen. Beliebte Aktivitäten sind Wandern und Sternenbeobachtung in der Polarnacht, Schwimmen in einem Eisloch nach einer Sauna, Angeln und Rudern.