
Dieser Staat nimmt nur zwei Quadratkilometer ein, aber trotz seiner nicht überragenden Größe haben nur die Faulen noch nichts von Monaco gehört. Berühmt wurde das Fürstentum durch sein berühmtes Casino in Monte Carlo und die hier regelmäßig ausgetragene Formel-1-Bühne. Und im Zwergenstaat gibt es eine echte Philharmonie und eine Oper, und deshalb werden Monaco-Touren von Reisenden gewählt, für die eine in jeder Hinsicht reiche kulturelle Komponente gleichbedeutend mit einer guten Erholung ist.
Geschichte mit Geographie
Little Monaco liegt am Mittelmeer und grenzt auf allen Seiten an das Territorium Frankreichs. Auch hier ist die Amtssprache Französisch. Die Geschichte des Fürstentums begann im 13. Jahrhundert, als auf diesem Land eine Festung errichtet und eine Kolonie der Genueser Republik gegründet wurde. Das Fürstentum erlangte weniger als hundert Jahre später die Unabhängigkeit und nutzte später das Protektorat Frankreich, um sich gegen verschiedene Eingriffe in seine Souveränität zu schützen.
Die Ureinwohner und Bürger von Monaco werden Monegasken genannt. Die Teilnehmer von Touren in Monaco werden daran interessiert sein zu wissen, dass Monegassen völlig steuerfrei sind und im Gegensatz zu anderen das Recht haben, im Bereich der Altstadt zu leben. Die Staatsbürgerschaft von Monaco zu erhalten ist nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich, und deshalb erreicht das Bevölkerungswachstum hier kein halbes Prozent.
Kurz über das Wichtige
- Für das Wetter im Fürstentum sorgt ein subtropisches Mittelmeerklima. Wenn im Sommer eine Tour in Monaco stattfinden soll, sollten Sie bedenken, dass die Lufttemperatur zu dieser Zeit +30 erreichen kann und Niederschläge äußerst selten sind. Der Winter im Fürstentum ist mild, das Thermometer fällt fast nie unter +10, Schnee fällt extrem selten, aber meistens regnet es.
- Um eine Tour in Monaco zu unternehmen, ist es am einfachsten, Flugtickets nach Nizza zu kaufen. Von diesem französischen Flughafen ist Monaco mit dem Bus zu erreichen: Im Zwergenfürstentum gibt es über 140 Bushaltestellen!
- Der Bahnhof, an dem Hochgeschwindigkeitszüge aus Frankreich und anderen Ländern ankommen, liegt wie die Bahngleise selbst unter der Erde.
Jacques Yves Cousteau und sein Museum
Der Stolz des Fürstentums ist sein Ozeanographisches Museum, das von allen Tourteilnehmern in Monaco besucht wird. Ihr Direktor war über viele Jahre der herausragende Wissenschaftler und Reisende Jacques Yves Cousteau. Die Ausstellung enthält Muster von Schiffsmodellen und Marinewaffen, Werkzeugen und Geräten. Die Sammlung der Meeresfauna erzählt von der Artenvielfalt im Ligurischen Meer und im gesamten Mittelmeerraum.