Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens

Inhaltsverzeichnis:

Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens
Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens

Video: Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens

Video: Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens
Video: Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens 2024, Juni
Anonim
Foto: Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens
Foto: Zagreb - die Hauptstadt Kroatiens

Die Hauptstadt Kroatiens, die Stadt Zagreb, wurde erstmals in Chroniken aus dem 7. Jahrhundert erwähnt. Zagreb war damals nur eine kleine Siedlung, die später zu einer riesigen Stadt heranwuchs. Das moderne Zagreb hat eine Vielzahl mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten bewahrt, die Spaziergänge durch die Stadt überraschend faszinierend machen.

Strossmayers Galerie

Hier können Sie die Gemälde bewundern, die Bischof Strossmayer der Stadt geschenkt hat. Im Allgemeinen hat die Galerie viertausend Werke, aber die Ausstellung präsentiert nur 250 Gemälde. Der Rest der Werke wird entweder in Lagerräumen aufbewahrt oder in anderen Museen der Stadt ausgestellt.

Die Galerie entstand 1860 und zog 1880 in ein eigens dafür errichtetes Gebäude um. Viele Jahre lang expandierte es und erwarb immer mehr Gemälde. So entstand 1934 die Gallery of Modern Art, die die Originale späterer Werke beherbergt.

Museum der gebrochenen Herzen

Die Museumsausstellung ist der erfolglosen Liebe gewidmet. Die ausgestellte Sammlung wächst ständig, da Menschen, die Erinnerungen an eine erfolglose Verliebtheit loswerden wollen, verschiedene Kleinigkeiten verschicken. Dies sind verschiedene Schmuckstücke, Postkarten, Schlüsselanhänger, Brautkleider und andere Dinge, die für eine Person unangenehme Erinnerungen bewahren. Jedes Exponat hat seine eigene Geschichte, die auf dem beigefügten Blatt nachgelesen werden kann.

Kirche St. Katharina

Dies ist der schönste Tempel in Zagreb. Sie können es finden, wenn Sie durch den oberen Teil der Stadt spazieren. Die schöne barocke Kathedrale wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Besondere Aufmerksamkeit verdient die prächtige Fassade. Barockaltäre aus Holz sind nicht weniger bewundernswert, aber das Haupthighlight der Kirche ist das Innere, das prächtige Fresken und eine Vielzahl von Statuen harmonisch kombiniert. Der Dom brannte zweimal vollständig aus, wurde aber durch die Bemühungen des örtlichen Adels wieder aufgebaut.

Orshich-Raukhov-Palast

Ein weiteres Wahrzeichen von Zagreb im Barockstil. Der Palast diente lange Zeit als Residenz der Adelsfamilien des Landes. Das Gebäude befindet sich derzeit im Besitz der Stadt, da der letzte Besitzer es 1930 verkaufte. Ursprünglich beherbergte es das Büro des Bürgermeisters der Hauptstadt. Aber 1959 hat sich hier ein historisches Museum angesiedelt. Die Ausstellung des Museums wird durch Exponate aus verschiedenen Epochen repräsentiert. Sie können eine Sammlung alter Karten, Münzen und Dokumente einsehen.

Festung Medvedgrad

Das Schloss liegt in einem Vorort der Hauptstadt. Die Architektur der Festung unterscheidet sich auffallend von den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Historiker erklären diese Tatsache wie folgt: Es gibt eine Meinung, dass der Bau der Festung viel früher als im 13. Jahrhundert abgeschlossen wurde, als Zagreb von den Tataren-Mongolen erobert und zerstört wurde.

Empfohlen: