Hauptstadt der Slowakei - Bratislava

Inhaltsverzeichnis:

Hauptstadt der Slowakei - Bratislava
Hauptstadt der Slowakei - Bratislava

Video: Hauptstadt der Slowakei - Bratislava

Video: Hauptstadt der Slowakei - Bratislava
Video: Bratislava | Tagestrip in die Hauptstadt der Slowakei 2024, Juni
Anonim
Foto: Hauptstadt der Slowakei - Bratislava
Foto: Hauptstadt der Slowakei - Bratislava

Die Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, ist nicht allzu groß, aber eine unglaublich schöne Stadt, die einst als Krönungsstätte diente. Es gibt eine große Vielfalt an alten Burgen und anderen interessanten Orten zum Erkunden, so dass Sie in dieser Stadt einfach keine Zeit haben werden, sich zu langweilen.

Gotische Burg Devin

Das erste auf der Liste der Besuche für Touristen sollte diese besondere Burg mit einer interessanten Geschichte sein. Die Festung wechselte sehr oft ihre Besitzer, die einen bescheidenen Beitrag zu ihrem Erscheinungsbild leisteten. Aber im Laufe der Zeit verlor Devin, wie alle anderen militärischen Gebäude und Strukturen, an Wert. Und die Zeit hat die Festung überhaupt nicht verschont und ihr Aussehen beschädigt. Die Burg wurde schließlich von Napoleons Truppen zerstört.

Wenig später, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, erhielt die Burg einen „zweiten Wind“. Und nach einer Weile wurde es zum Zentrum patriotischer Feiertage.

Michalskaja-Straße

Nicht selten hört man von Touristen, dass die Straßen in Bratislava ein echtes Labyrinth sind. Es gibt viele von ihnen, aber die bekannteste von ihnen ist die Michalskaya-Straße.

Am Anfang der Straße befindet sich der berühmte Michal-Turm, der an der Wende des XIII-XIV Jahrhunderts erbaut wurde. Es ist zu beachten, dass der Turm sehr hoch ist - seine "Höhe" beträgt 50 Meter. Im Inneren des Gebäudes befindet sich das Waffenmuseum, das Besucher an allen Tagen außer dienstags empfängt. Klettern Sie unbedingt auf die Spitze des Turms, wo sich die Aussichtsplattform befindet. Von hier aus eröffnet sich ein absolut fantastischer Blick auf Bratislava.

Altes Rathaus

Dies ist nicht nur das älteste Gebäude der Hauptstadt, sondern auch der ganzen Slowakei. Es befindet sich zwischen zwei Plätzen: dem Primas und dem Hauptplatz.

Der Bau des Rathauses erfolgte in zwei Etappen. Der Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und der Bau der Nebengebäude wurde Anfang des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Das Gebäude wurde durch das Erdbeben von 1599 erheblich beschädigt. Verschärft wurde die Situation durch den Brand im 18. Jahrhundert. Nach den Restaurierungsarbeiten an der Fassade des gotischen Gebäudes traten Merkmale des Barock und der Renaissance auf.

Das Rathaus diente als Veranstaltungsort für Stadtratssitzungen. Zu verschiedenen Zeiten befanden sich hier ein Archiv, eine Münzstätte und ein Gefängnis. Heute beherbergt das Gebäude das Stadtmuseum.

Denkmal für den Klempner Chumil

Dies ist wahrscheinlich das ungewöhnlichste Denkmal, das man finden kann. Es befindet sich im Zentrum der Altstadt von Bratislava und sieht aus wie ein Klempner auf halbem Weg aus einem Schacht.

Wenn Sie denken, dass die Einwohner der Hauptstadt beschlossen haben, diesen Beruf auf diese Weise zu verewigen, dann irren Sie sich. Chumil ist ein Symbol, das die Bewohner nicht vergessen lässt, wie sie vor den Bomben des Zweiten Weltkriegs in der Kanalisation entkommen sind.

Achten Sie darauf, die Nase des Klempners zu berühren. Wenn Sie dies tun, wird sich das Glück nach Angaben der Anwohner nie von Ihnen abwenden.

Empfohlen: