Transport im Vatikan

Inhaltsverzeichnis:

Transport im Vatikan
Transport im Vatikan

Video: Transport im Vatikan

Video: Transport im Vatikan
Video: Как и где купить БИЛЕТЫ в ВАТИКАН (Ватиканские музеи, Сикстинскую капелла). 2024, Juni
Anonim
Foto: Transport im Vatikan
Foto: Transport im Vatikan

Angesichts der Größe des Staates hat der Verkehr im Vatikan ein ziemlich entwickeltes Verkehrssystem (das ist in Rom üblich).

Die wichtigsten Verkehrsmittel im Vatikan sind:

- Busse: in Busse (die sowohl Tag- als auch Nachtflüge durchführen) durch die Vordertür einsteigen und durch die Tür in der Mitte der Kabine aussteigen (diese Regel gilt unabhängig von der Tageszeit).

Das gekaufte Ticket (Sie müssen es am Eingang selbst entwerten) ist nicht für 1 Fahrt gültig, sondern für eine bestimmte Zeit (normalerweise 90 Minuten). Sie können keine Fahrkarten im Bus kaufen - sie werden an speziellen Kiosken verkauft.

Wenn Sie möchten, können Sie jedoch ein Ticket mit einer Gültigkeitsdauer von 1, 2 oder mehr Tagen erwerben.

- Straßenbahnen: Sie sind orange gefärbt, und Sie müssen den Fahrpreis nach dem gleichen System wie in den Bussen bezahlen (die Fahrpläne sind dieselben, mit Ausnahme der Nachtflüge, die nicht mit Straßenbahnen verkehren).

- Eisenbahnverkehr: Auf dem Staatsgebiet gibt es eine Eisenbahn - die kürzeste der Welt (dies sind zwei 300-Meter-Linien, die innerhalb des Vatikans selbst verlaufen). Bemerkenswert ist, dass sie vom Petersplatz zum wichtigsten Schienennetz in Italien führt (hauptsächlich Güterverkehr statt Personenverkehr).

Taxi

Ein Taxidienst ist im Vatikan nicht dringend erforderlich, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn telefonisch anrufen (besser den Preis vorher vereinbaren und Trinkgelder nicht vergessen - sie sind willkommen).

Autovermietung

Um ein Auto zu mieten, benötigen Sie eine IDL und eine Kreditkarte.

An Orten, an denen das Schild „zona di silenzia“angebracht ist, darf das Signal des Autos nicht verwendet werden (die Zone der Stille umfasst fast das gesamte Territorium des Vatikans).

Auf den meisten Straßen des Vatikans ist das Autofahren eingeschränkt, und es wird aufgrund der großen Überlastung von Fahrzeugen ziemlich schwierig sein, in der Nähe des Petersplatzes zu bleiben, und das Parken hier ist ziemlich teuer.

Beachten Sie beim Tanken, dass die Tankstellen mittags (Siesta) und sonntags geschlossen sind.

Zu bedenken ist, dass bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln im Vatikan schwere Strafen vorgesehen sind. So werden Sie beispielsweise bei Trunkenheit am Steuer nicht nur mit einer erheblichen Geldstrafe, sondern auch mit einer langen Haftstrafe belegt.

Trotz der Verfügbarkeit von Fahrzeugen ist es am besten, den Vatikan zu Fuß zu erkunden, um einen besseren Überblick über alle lokalen Sehenswürdigkeiten zu erhalten.

Empfohlen: