Tokio – die Hauptstadt Japans

Inhaltsverzeichnis:

Tokio – die Hauptstadt Japans
Tokio – die Hauptstadt Japans

Video: Tokio – die Hauptstadt Japans

Video: Tokio – die Hauptstadt Japans
Video: Japan: Tokio - die pulsierende Hauptstadt 2024, Juni
Anonim
Foto: Tokio - die Hauptstadt Japans
Foto: Tokio - die Hauptstadt Japans

Tokio – einst ein kleines Fischerdorf, ist heute eine riesige Metropole mit mehreren Millionen Einwohnern. Eine riesige Anzahl von Wolkenkratzern, ein endloser Menschenstrom, flackernde Reklametafeln mit Neonreklamen – all das kann einen in den Wahnsinn treiben. Dies ist der Eindruck, den die Hauptstadt Japans beim ersten Besuch erweckt. Aber ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Unter diesem "Albtraum" finden Sie sicherlich ruhige Ecken, in denen Sie die traditionellen japanischen Pagoden und blühenden Gärten bewundern können.

Himmlischer Baum

Tokio-Neubau, der hier 2012 entstand. Sie hat bereits den Titel des höchsten Fernsehturms der Welt erhalten. Seine Höhe beträgt 634 Meter. Nachdem ihre Vorgängerin die Erschütterungen des letzten Erdbebens kaum überstanden hatte, beschloss die praktische Japanerin, es nicht zu riskieren und errichtete dieses moderne Wunder. In den Erdgeschossen des Heavenly Tree gibt es eine Vielzahl von Boutiquen. Geplant ist die Eröffnung eines Planetariums, eines Theaters, eines Aquariums und einer Aussichtsplattform, die sich auf 350 Metern Höhe befinden.

Ueno-Park

Einer der ältesten Stadtparks der Hauptstadt. Die ersten Anpflanzungen entstanden hier im 19. Jahrhundert. Unter den vielen Tempeln und Pagoden befand sich ein Platz für den ersten Tokioter Zoo. Heute ist diese Menagerie, die eine unglaubliche Größe erreicht hat, Heimat vieler Tierarten. Die Panda-Familie ist für Besucher von besonderem Interesse.

Die Japaner nennen den Park ein Museumsreservat. Während des Spaziergangs können Sie das Tokyo National Museum besuchen, das 86.000 Exponate beherbergt.

Die Alleen des Parks sind von zahlreichen Sakura-Arten umgeben, und im Frühling kommen Gäste aus dem ganzen Land hierher, um die Blüte des nationalen Symbols des Landes zu bewundern.

Kaiserlicher Palast

Das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert überlebte Brände, Bombenangriffe und mehrere Staatsstreiche, so dass von der ursprünglichen Schlossanlage nur das Fundament und der Graben überlebt haben. Fast alle Gebäude des Komplexes sind für die Öffentlichkeit geschlossen. Aber Sie können den Ostgarten sehen.

Berg Fuji

Die Japaner fügen dem Namen immer das Wort "san" hinzu, um ihren Respekt vor dem höchsten Berg des Landes zu zeigen. Er erhebt sich bis auf 3800 Meter und bietet den Einwohnern Tokios einen herrlichen Blick auf seinen schneebedeckten Gipfel.

Juli und August sind die Monate, in denen der Berg für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Und jeden Morgen eilen viele Leute auf den Gipfel des Berges, um als Erste den Beginn eines neuen Tages zu erleben. Natürlich wird der Aufstieg nicht einfach und dauert ziemlich lange, aber als Erster den Sonnenstrahlen des Planeten zu begegnen, ist ein angemessener Preis für die Unannehmlichkeiten.

Studio Ghibli Anime-Museum

"My Neighbor Totoro", "Spirited Away" - die wahren Meisterwerke des Anime erschienen im Studio Ghibli. Es ist sehr schwierig, zum Museum zu gelangen. Die Tour kann mit Vertretern des Studios gebucht werden, die nicht allzu gesellig sind, oder bereits in der Hauptstadt selbst mit dem automatischen Registrierungsautomaten "kämpfen", der für die Kommunikation ausschließlich mit Hilfe von Hieroglyphen sorgt. Aber wenn Sie hineingehen, werden Sie verstehen, dass die Bemühungen nicht umsonst waren. Hier können Sie exklusive Cartoons sehen, die noch nie jemand gesehen hat. Sie wurden ausschließlich für Museumsbesucher geschaffen.

Empfohlen: