Insel Dominica

Inhaltsverzeichnis:

Insel Dominica
Insel Dominica

Video: Insel Dominica

Video: Insel Dominica
Video: Dominica | Die heftigste Insel der Karibik 2024, Juni
Anonim
Foto: Insel Dominica
Foto: Insel Dominica

Die Insel Dominica gehört zur Gruppe der Kleinen Antillen und ist das Territorium des Staates des Commonwealth of Dominica. Die Westküste der Insel wird vom Karibischen Meer und die Ostküste vom Atlantischen Ozean umspült. Martinique liegt östlich von Dominica und Guadeloupe im Westen. Dominica Island umfasst eine Fläche von ca. 754 qm. km. Der tropische Staat hat keine Landesgrenzen.

Die Bevölkerung des Landes übersteigt 72.500 Menschen. Roseau gilt als die Hauptstadt der Insel. Dominica ist vulkanischen Ursprungs und bergiges Gelände. Es gibt Vulkane an Land, von denen der höchste Dyabloten ist. Er erreicht 1447 m Die vulkanische Aktivität drückt sich in der Aktivität von Geysiren, Seen und heißen Wasserquellen aus. Dominica Island ist berühmt für seine schönen Strände mit gelbem und schwarzem Sand.

Historischer Hintergrund

Die malerische Insel in der Karibik wurde 1493 erstmals von Christoph Kolumbus bemerkt. Er bezeichnete sie zu Ehren des Sonntags, dem Wochentag, an dem dieses Stück Land entdeckt wurde. Auf Latein ist Dominicus Sonntag. Nach dem Besuch der Insel Columbus wurde Dominica von den Europäern vergessen und lebte etwa 100 Jahre isoliert. Außerdem war die Insel abwechselnd im Besitz von Frankreich und Großbritannien. Dominica wurde 1805 britische Kolonie.

Naturmerkmale

Dominica gilt als die jüngste der Kleinen Antillen. Es ist mit tropischen Wäldern und Bergen bedeckt. Auf seinem Territorium sind seltene Vögel und Tiere zu finden. Trockenes Land kann im Westen der Insel gesehen werden. Im Landesinneren ist die Luftfeuchtigkeit höher. Die Wirtschaft des Commonwealth of Dominica basiert auf Landwirtschaft und Tourismus. Aber noch immer gibt es hier nicht so viele Urlauber wie auf den Nachbarinseln. Die Küstengebiete sind reich an kommerziellen Fischen. Es gibt den Nationalpark Morne-Trois-Pitons, der 1975 gegründet wurde. Es gibt Leguane, Fledermäuse, Vögel, Opossums, Boas usw. Ein einzigartiger Vogel der Insel ist der Amazonas-Königspapagei, der in den Bergen lebt.

Klimabedingungen

Die Insel hat ein tropisches, feuchtes Klima. Die Lufttemperatur schwankt das ganze Jahr über leicht. Die heißesten Monate sind September und August, wenn die Lufttemperatur +32 Grad erreicht. In Dominica ist es im Winter am kühlsten. Während dieser Zeit beträgt die tägliche Durchschnittstemperatur +27 Grad. Nachts sinkt es auf +22 Grad. Die Insel wird ständig von den Passatwinden des Atlantiks beeinflusst. Sie machen das Klima milder und bringen Frische und Kühle mit sich.

Empfohlen: