Festung Cherven Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Ruse

Inhaltsverzeichnis:

Festung Cherven Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Ruse
Festung Cherven Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Ruse

Video: Festung Cherven Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Ruse

Video: Festung Cherven Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Ruse
Video: Rumänien - Dinge zu tun und die besten Orte in der Umgebung von Bukarest und Brasov zu besuchen 2024, Juni
Anonim
Festung Cherven
Festung Cherven

Beschreibung der Attraktion

Die mittelalterliche Festung Cherven (übersetzt aus dem Bulgarischen - "rot") ist eines der beeindruckendsten militärischen, administrativen, wirtschaftlichen, religiösen und kulturellen Zentren des Zweiten bulgarischen Staates (XII-XIV Jahrhundert). Die Ruinen der Festung befinden sich im Dorf Cherven, das 35 Kilometer südlich von Ruse liegt.

Die Festung Cherven wurde auf den Überresten einer anderen Festung aus der frühen byzantinischen Zeit (VI. Die Bedeutung der Festung nahm nach 1235 zu, als sie zum Zentrum der Diözese wurde. Die Festung wurde nach der Tatareninvasion 1242 zerstört und ging später während der Herrschaft von König Ivaylo (1278-1280) in die Hände der byzantinischen Eroberer über.

Die zweite Hälfte des XIV. Jahrhunderts war vom Wohlstand der Festung geprägt: Sie wächst auf eine Fläche von 1 Quadratkilometer, auf der sich Wirtschaftsgebäude und Wohngebäude befinden. Während dieser Zeit bestand die Festung aus einer Innenstadt am Ufer des Flusses Cherni Lom und einer Außenstadt am Fuße der Felsen. Darüber hinaus ist die Stadt von einem komplexen System zusätzlicher Steinbefestigungen umgeben.

Im gleichen Jahrhundert wurde Cherven zu einem Handwerkszentrum, der Eisenbergbau und seine Verarbeitung rückten in den Vordergrund, auch Bau, Kunst und andere Handwerke standen nicht an letzter Stelle. Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage wird die Festungsstadt zu einem wichtigen Handelszentrum, liegt sie doch im Weg der Donau-Follower.

Die Festung wurde 1388 vom Osmanischen Reich erobert und zerstört. Nach dem Übergang zur Türkenherrschaft verliert die Festung allmählich ihre Autorität, obwohl sie noch einige Zeit ein Verwaltungszentrum bleibt.

Die ersten Ausgrabungen in der Umgebung im Bereich der Festung Cherven wurden in den Jahren 1910-1911 organisiert und bis 1961 bei regelmäßigen Ausgrabungen entdeckt: eine große feudale Burg, zwei unterirdische Abflüsse, Festungsmauern, 13 Kirchen, öffentliche Gebäude, Häuser, Straßen. Ein Teil der Festung ist ebenfalls vollständig erhalten - ein dreistöckiger Turm aus dem 14. Jahrhundert. Alle Funde werden im Nationalen Historischen, Nationalen Archäologischen Museum von Sofia aufbewahrt, und einige der Funde werden an das Regionale Historische Museum von Russe geschickt.

Die Festung Cherven ist seit 1965 ein archäologisches Reservat von nationaler Bedeutung.

Foto

Empfohlen: