Hudson Bay

Inhaltsverzeichnis:

Hudson Bay
Hudson Bay

Video: Hudson Bay

Video: Hudson Bay
Video: Hudson Bay 101 - How Big Is Hudson Bay Actually? 2024, Juni
Anonim
Foto: Hudson Bay
Foto: Hudson Bay

Eines der Gebiete des Arktischen Ozeans ist die Hudson Bay. Es verbindet sich im Osten mit dem Atlantischen Ozean und im Norden mit dem Arktischen Becken. Die Oberfläche dieses Reservoirs ist mehr als 6 Monate im Jahr mit Eis bedeckt.

Die Europäer entdeckten die Bucht in Etappen. Die Passage zur Hudson Bay wurde erstmals 1506 vom Italiener Sebastian Cabot entdeckt. Heute gilt die Hudson Bay als das Binnenmeer Kanadas. Es ist von allen Seiten von den kanadischen Provinzen umgeben: Ontario, Quebec, Manitoba, Nunavut. Diese Bucht ist nach der Bucht von Bengalen die zweitgrößte. Die Fläche von Hudson's Bay beträgt etwa 1230 Quadratmeter. km. Seine Länge beträgt 1370 km und seine Breite beträgt 1050 km. Der Stausee gilt als flach, da die durchschnittliche Tiefe 100 m und das Maximum 258 m beträgt.

Geografische Merkmale

Die Bucht wird durch die Insel Baffin's Land vom Baffinmeer getrennt. Die Hudson Strait verbindet den Stausee mit der Labradorsee. Fox Bay verbindet es mit dem Arktischen Ozean. Alle Meerengen, die die Ozeane mit dem Golf verbinden, sind nur drei Monate schiffbar. Die restliche Zeit sind sie voller Treibeis. Die Navigation wird durch häufige Stürme und Nebel behindert.

Das Wasser hat einen geringen Salzgehalt und gefriert daher sehr schnell. In der Bucht bildet sich Eis, das zusammen mit Eisschollen aus dem Arktischen Ozean und der Hudsonstraße treiben. Die Bucht umfasst ein großes Gebiet, aber ihre Tiefe ist gering. Seine Ufer sind niedrig und mäandernd. Küstenklippen befinden sich nur im Nordwesten der Labrador-Halbinsel. Eine Karte von Hudson's Bay zeigt, dass es im Wassergebiet viele Halbinseln, kleine Buchten und Inseln gibt. Im östlichen Teil gibt es zahlreiche unbewohnte Inselchen.

Klima in der Bay Area

In den Wintermonaten erreicht die Lufttemperatur über der Hudson Bay -40 Grad und sinkt an einigen Stellen auf -50 Grad. Die arktische Tundra nimmt ihre Nordküste ein. Im Süden liegt die Taiga mit Nadelbäumen. Der Westen ist mit Sümpfen bedeckt und im Osten gibt es einen Klippenkamm. In der Bucht werden ständig niedrige Temperaturen beobachtet. Die durchschnittliche Lufttemperatur an der Küste beträgt -5 Grad.

Der Haupthafen der Bucht ist Churchill. In Kanada ist es der einzige Tiefwasserhafen in der subarktischen Zone. Das Gebiet ist die Heimat vieler Eisbären. Im Herbst ziehen Bären näher an die Bucht, um Robben zu jagen. Die Küste der Hudson Bay ist bei den Menschen nicht beliebt. In der Nähe der Bucht gibt es Dörfer, die im 17. Jahrhundert entstanden sind. Die Stadt Churchill hat nur 900 Einwohner. Im Dorf Puvirnituk leben etwa 1.718 Menschen.

Empfohlen: