Petschora-Meer

Inhaltsverzeichnis:

Petschora-Meer
Petschora-Meer

Video: Petschora-Meer

Video: Petschora-Meer
Video: Северные моря России на карте 2024, Juni
Anonim
Foto: Petschora-Meer
Foto: Petschora-Meer

Die küstennahe Petschora-See liegt im Südosten der Barentssee. Es liegt zwischen den Inseln Vaigach und Kolguev. Das Meer umspült nur die russischen Küsten: die Region Archangelsk (Archipel Nowaja Semlja) und den Autonomen Kreis der Nenzen (die Inseln Vaigach, Kolguev und das Festland). Die Karte des Petschora-Meeres ermöglicht es, seine Parameter zu sehen. In Breitenrichtung nimmt sie 300 km ein (von der Karskiye Vorota-Straße bis zur Insel Kolguev). Das Meer erstreckt sich entlang des Meridians von Nowaja Semlja bis zum Kap Russkiy Uranot. Seine Wasserfläche umfasst mehr als 81 Tausend Quadratmeter. km.

Merkmale des Reliefs

Das Meer gilt als seicht. Die Tiefe nimmt mit zunehmender Entfernung vom Festland allmählich zu. In der Nähe des Archipels von Nowaja Semlja befindet sich ein Tiefwassergraben mit Tiefen von etwa 150 m oder mehr.

Entlang der Ufer sind Feuchtgebiete und tiefliegende Gebiete üblich. Das Petschora-Meer ist ungefähr 210 m tief und der Salzgehalt liegt zwischen 23 und 30 ppm. Die Wasserfläche des Stausees unterscheidet sich in Bezug auf natürliche Faktoren stark von der Barentssee. Eine besondere Situation hat sich hier aus einer Kombination hydrologischer, klimatischer und ozeanologischer Gründe gebildet. Daher äußern sich Gezeitenströmungen, Wellenprozesse und andere Faktoren in der Petschora-See anders als in der Barentssee. Das Eisregime hat einen großen Einfluss auf das Relief.

Klima

Die Küste des Petschora-Meeres ist ein Gebiet mit Permafrost. Von Mitte Herbst bis Frühsommer ist das Meer mit schwimmendem Eis bedeckt. Die Polarnacht beginnt in der Gegend im November und endet im Januar. Von Mai bis Juni wird hier ein Polartag beobachtet. Die wärmsten Monate sind August und Juli. Die maximale Eisausdehnung wird bis April beobachtet. Außerdem zieht sich das Eis in die östlichen Regionen zurück und wird dünner. Im Juli verschwindet das Eis vollständig. Gleichzeitig friert das Petschora-Meer sehr selten vollständig zu. Normalerweise bleibt sein westlicher Teil zu jeder Jahreszeit frei. Das Eis wird durch das warme Wasser des Atlantiks, das von Norden kommt, behindert. Aufgrund der globalen Erwärmung und Veränderungen der Eisbedeckung der arktischen Meere sagen Wissenschaftler eine allmähliche Zerstörung der Küsten des Petschora-Meeres voraus.

Der Wert des Petschora-Meeres

In seinem Wassergebiet befinden sich Ölfelder. Heute werden Felder wie Medynskoye-more, Dolginskoye, Varandey-more ua für die industrielle Erschließung vorbereitet. Im Dorf Varandey arbeitet ein Seeterminal für die Ölverladung. Hier kommt das Öl von den Feldern. Auch der Fischfang auf Robben, Belugawale und Kabeljau ist von wirtschaftlicher Bedeutung.

Empfohlen: