Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Inhaltsverzeichnis:

Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Video: Naturkundemuseum Senckenberg Frankfurt 2022 2024, Juni
Anonim
Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats
Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats

Beschreibung der Attraktion

Das Naturmuseum wurde ursprünglich im Petschora-Ilytschski-Reservat gegründet und seine ersten Sammlungen waren einige biologische Objekte, die echte Informationsquellen sind. Hier wurden nahezu alle für das Schutzgebiet typischen Wirbeltierarten vorgestellt. Das offizielle Eröffnungsdatum des Museums war der 1. Juni 1973.

Heute befindet sich das Museumsgebäude auf dem zentralen Platz des Reservats, das sich im Dorf Yaksha befindet. Seit 1996 wird das Naturmuseum von einer Umweltbildungsorganisation betrieben.

Die Frage nach der Gründung eines Museums wurde zu einer Zeit gestellt, als eine ziemlich große Menge an Sammlungsmaterial gesammelt wurde. Die vorhandenen zoologischen und botanischen Sammlungen wurden von den Museumsmitarbeitern in unzugänglichen Bereichen des Schutzgebietes gesammelt, was für die wissenschaftliche Forschung von großem Wert ist. Im Moment enthält der Museumsfonds eine riesige Sammlung von Hörnern, ausgestopften Tieren, Herbarien von Flechten und höheren Pflanzen sowie historische und paläontologische Sammlungen der Völker, die im Gebiet zwischen den Flüssen Ilych und Petschora leben.

Der erste Gründer der botanischen Sammlung war der berühmte Botaniker L. B. Larina, die 1935-1963 in der Reserve arbeitete. Später wurde die Sammlung von Forschern höherer Pflanzen - Kudryavtseva D. I., Fedorov V. V. und andere. In den 90er Jahren umfasste die botanische Sammlung 1.700 Einheiten sowie 96 Flechtenarten.

Besonders interessant ist die Sammlung akademischer Kadaver, deren erste Exemplare 1935 unter Beteiligung des Ornithologen VG Dormidontov erschienen sind. Die meisten Exemplare der theriologischen Sammlung wurden 1937 und 1938 gesammelt, als die Zusammensetzung der geschützten Fauna untersucht wurde geklärt. Der Museumsfonds verfügt derzeit über mehr als 630 Kadaver verschiedener Säugetiervögel.

Eine der wichtigsten Sammlungen war die Sammlung von Schädeln verschiedener Säugetiere mit mehr als 1530 Einheiten, die über 35 Jahre lang vom leitenden Mitarbeiter des Reservats S. M. Sokolski. Es gibt eine private Sammlung einzigartiger Schädel von insektenfressenden und mausartigen Nagetieren (5 Tausend Exemplare). Ungefähr 20.000 Einheiten gehören zu der Sammlung von Schädeln kleiner Säugetiere, die von dem leitenden Forscher I. F. Kupriyanova während vieler Jahre der Forschung.

Die paläontologische Sammlung wurde nach systematischen und geochronologischen Merkmalen gebildet. Es umfasste Vertreter von Wirbellosen wie Korallen, Weichtieren und Bryozoen, die von großem kognitiven und pädagogischen Wert sind. Die aufgeführten Sammlungen befinden sich im Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats.

Am Tag des 70. Jahrestages der Eröffnung des Reservats, die im Jahr 2000 stattfand, wurde ein heimatkundlicher Saal eröffnet, in dem eine historische und ethnographische Exposition gezeigt wurde. Es ist bekannt, dass in einer der ältesten menschlichen Stätten, die im Oberlauf des Petschora-Flusses entdeckt wurde, große Ansammlungen von Knochen pleistozäner Tiere gefunden wurden. Gefunden wurden Knochen und Schädel eines seltenen Höhlenbären sowie große Moschusochsenhörner.

In einer der Ausstellungshallen befindet sich ein Idol, das zu den religiösen Kultgegenständen der Mansen und Chanten gehört. Es wurde angenommen, dass Götzen in Götzen und Heiligtümern installiert wurden - in der Nähe von Steinausreißern oder in Höhlen. Die Altgläubigen konnten nicht nur den religiösen Glauben, sondern auch die Lebensweise dieser Völker bewahren. Hier werden Kleidung, Jagdausrüstung, Fischernetze und viele andere interessante Dinge ausgestellt.

Das Museum hat eine Abteilung "Schifffahrt und Handel in der Petschora", die Materialien zur Entwicklung des Handels in der Kama präsentiert. Die Ausstellung umfasst Antiquitäten, darunter Kaufmannsbücher, Musterstücke, Gewichte, Schlüssel zur Scheune und vieles mehr. Heute trägt das Naturmuseum des Petschora-Ilytschski-Reservats kulturelle, wissenschaftliche, erzieherische und erzieherische Werte, die zahlreiche Besucher mit verschiedenen Exponaten begeistern und wissenschaftliche Erkenntnisse fördern.

Foto

Empfohlen: