Flughafen in Amman

Inhaltsverzeichnis:

Flughafen in Amman
Flughafen in Amman

Video: Flughafen in Amman

Video: Flughafen in Amman
Video: Amman Queen Alia International Airport (QAIA) Arrival 2023 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughafen in Amman
Foto: Flughafen in Amman

Jordaniens wichtigster Flughafen bedient die Hauptstadt des Landes, Amman. Der Flughafen liegt in der Region Zizia, etwa 30 Kilometer von der Stadt entfernt. Es trägt den Namen von Königin Alia, der dritten Frau von König Hussein.

Der Flughafen in Amman wurde 1983 in Betrieb genommen. Im Frühjahr 2013 wurde ein neues modernes Passagierterminal in Betrieb genommen. Der Flughafen kooperiert mit vielen Fluggesellschaften, darunter Royal Jordanian Airlines.

Der Flugplatz verfügt über 2 Start- und Landebahnen, beide 3660 Meter lang. Einer mit Asphalt, der andere mit Beton. Jährlich werden hier mehr als 6,5 Millionen Passagiere abgefertigt und etwa 70.000 Starts und Landungen durchgeführt.

Geschichte

Wie bereits erwähnt, wurde der Flughafen in Amman 1983 gebaut. Damals brauchte das Land bereits einen Flughafen, nach dem Bau stieg die Zahl des Passagierverkehrs rasant an. Daher wurden 2 Passagierterminals umgebaut, die zusammen 3,5 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen könnten.

Das Wachstum des Passagieraufkommens setzte sich jedoch rasant fort, bereits 2012 verdoppelte die Zahl der bedienten Passagiere den Maximalwert fast und betrug über 6 Millionen.

In diesem Zusammenhang begann die International Group, die seit 2007 für den Flughafen verantwortlich ist, massiv in dessen Entwicklung zu investieren. So wurden 2013 die alten Terminals durch ein neues, moderneres Passagierterminal ersetzt. Jetzt beträgt die Kapazität des Flughafens 7 Millionen Passagiere pro Jahr. Darüber hinaus soll bis 2016 eine neue Erweiterung fertiggestellt werden, die die Kapazität auf 12 Millionen Passagiere erhöht.

Dienstleistungen

Der Flughafen in Amman ist bereit, allen Passagieren die bequemsten Bedingungen für den Aufenthalt auf seinem Territorium zu bieten.

Für hungrige Gäste stehen Cafés und Restaurants zur Verfügung. Auch auf dem Territorium des Terminals gibt es eine große Fläche von Geschäften, einschließlich Duty-Free. Hier können Sie verschiedene Waren kaufen - Lebensmittel, Getränke, Zeitungen und Zeitschriften, Souvenirs usw.

Zur Erholung stehen den Passagieren komfortable Warteräume sowie Warteräume mit höherem Komfort zur Verfügung.

Wie man dorthin kommt

Am bequemsten kommt man mit dem Taxi in die Stadt. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des Terminals. In nur einer halben Stunde mit dem Taxi sind Sie in der Innenstadt, die Fahrt kostet etwa 25 US-Dollar.

Außerdem fährt regelmäßig ein Bus vom Flughafen ab, der Ticketpreis dafür ist viel günstiger.

Empfohlen: