Schweiz trinkt

Inhaltsverzeichnis:

Schweiz trinkt
Schweiz trinkt

Video: Schweiz trinkt

Video: Schweiz trinkt
Video: Sowas zu trinken Trau ich mich auch nur in der Schweiz 🇨🇭😂 2024, Juni
Anonim
Foto: Getränke der Schweiz
Foto: Getränke der Schweiz

Die wichtigsten Symbole der Schweizer Unverletzlichkeit sind das Bankensystem, das seit Jahrhunderten die Ersparnisse der Bürger bewahrt und steigert, die weltbeste Schokolade und der köstliche Käse mit Löchern. Für diejenigen, die zum ersten Mal in einem Alpenland sind, wird hier alles erstaunlich erscheinen: die Schneekappen auf den höchsten Gipfeln Europas und das bemessene gemächliche Leben und die Getränke der Schweiz, die mit der Breite des Sortiments überraschen und die Artenvielfalt für jeden Quadratkilometer des Territoriums.

Schweizer Alkohol

Die staatlichen Zollvorschriften regeln die Einfuhr von Alkohol und beschränken seine Menge auf höchstens einen Liter für Spirituosen und höchstens zwei für Weine oder Bier. Der Export von Alkohol in die Schweiz ist in allen zumutbaren Grenzen erlaubt und die Normen werden hier von dem Land vorgeschrieben, in das das Getränk eingeführt wird. Die Alkoholpreise im Alpenstaat sind recht demokratisch. Eine 0,7-Liter-Flasche mittleren Whiskys kostet beispielsweise im Supermarkt nicht mehr als 30 US-Dollar und trockener Wein - von 5 bis 10 US-Dollar (Stand Mitte 2014).

Das Schweizer Nationalgetränk

Das Hauptgetränk der Schweiz, das behauptet, ein Nationalprodukt zu sein, war der erste Europäer, der Cortez in einem fernen amerikanischen Land probierte. Er schätzte den Geschmack und brachte die Rohstoffe für das Meisterwerk in die Alte Welt. So begann der Siegeszug der heißen Schokolade durch die europäischen Länder. Inspiriert von seinem Erfolg schafft der Maler Jean Etienne Lyotard sogar sein berühmtes Meisterwerk - das Gemälde "Chocolate Girl", das ein Mädchen darstellt, das göttlichen heißen Nektar serviert.

Heute wird das Schweizer Nationalgetränk in jedem Café oder Restaurant angeboten. Auch in der Abflughalle des Flughafens Zürich befindet sich ein Schokoriegel, dessen Produkte uns freundlicherweise von der renommierten Firma Lindt zur Verfügung gestellt werden. Zurich Hot Chocolate ist ein aromatisches, dickflüssiges Getränk mit dem Zusatz von Sahne und Nüssen, Vanille und Zimt. Gourmets weigern sich, das Land zu verlassen, in dem nicht nur Desserts, sondern sogar das übliche Fondue Schokolade sein kann.

Alkoholische Getränke in der Schweiz

Zu den beliebtesten Spirituosen in der Schweiz zählen Bier und lokaler Wein. Das Schaumgetränk hier unterscheidet sich in der Qualität kaum vom benachbarten deutschen, und daher haben die Bewohner und Gäste des Landes Lager- oder Leichtbier auf der obligatorischen Liste der im Supermarkt gekauften Produkte.

Die Weinindustrie ermöglicht die Herstellung und den Verkauf von Traubenwein von ausgezeichneter Qualität, und es gibt mehrere hundert Sorten und Marken im Land. Die beliebtesten alkoholischen Getränke der Schweiz:

  • Trockener Weißwein Fendant.
  • Jahrgangsweine.
  • Williams Birnenbrand.
  • Kirschwodka "Kirsch".

Foto

Empfohlen: