Preise in Wien

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Wien
Preise in Wien

Video: Preise in Wien

Video: Preise in Wien
Video: Wien um wenig Geld - Spar Tipps fürs kleine Budget von Tourguide Grete 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Wien
Foto: Preise in Wien

Wien gilt als eine der größten und teuersten Städte Europas. Es gibt viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie alle Arten von Unterhaltung. Die Preise in Wien entsprechen fast den Durchschnittspreisen in Österreich.

Lebenskosten

In Stadthotels in Wien sind die Zimmerpreise hoch. Budget-Optionen können hinter der Ringstraße abgeholt werden. Eine gute Lösung ist die Anmietung eines Zimmers in einem Wiener Hostel. Die Hotels bieten qualitativ hochwertigen Service und maximalen Komfort. Wenn Sie ein Zimmer im Voraus buchen, wird es billiger. Ein Zimmer im Austria Classic Hotel Wien kostet beispielsweise rund 4.400 Rubel pro Nacht. Ein Platz in einer regulären Herberge kostet 430-1120 Rubel. 1 * Hotels bieten Zimmer von 1400 bis 3000 Rubel. In 2 * Hotels kostet ein Zimmer 2400 bis 4300 Rubel pro Tag.

Unterhaltung und Ausflüge

Die Preise in Wien für Ausflüge sind recht hoch. Wenn Sie sich an einen Reiseveranstalter wenden, können Sie verschiedene Touren in Anspruch nehmen. Eine beliebte Wochenendtour durch Wien. Dies ist ein Rundgang zu den berühmtesten Orten der Hauptstadt Österreichs, der etwa 400 Euro kostet. Eine Stadtrundfahrt durch Wien mit dem Bus beinhaltet einen Besuch des Schlosses Schönbrunn und ist teurer. Die Gäste der Stadt genießen das Einkaufen. Die Stadt hat Boutiquen von fast allen bekannten Weltmarken. Beim Besuch von Geschäften lernen Touristen das Leben in der schönen Hauptstadt kennen. Einkaufen wird in der Mariahilfer Straße. Dort gibt es viele Kaufhäuser und Boutiquen. Die meistbesuchte Institution in dieser Straße ist das Kaufhaus Stefl, das sich über 7 Etagen erstreckt. Die Sightseeing Card von Wien ist die Sightseeing Straßenbahn. Sie führt in 25 Minuten durch die Hauptstraßen der Stadt. Eine Einzelfahrkarte kostet 7 € für einen Erwachsenen und 4 € für ein Kind. Nachdem Sie eine Fahrkarte für 9 Euro gekauft haben, können Sie diese Straßenbahn mehrmals am Tag nutzen. Für 234 Euro können Sie eine Wiener Straßenbahn zur Einzelnutzung pro Tag mieten.

Ernährung

Essen ist in Wien wie in vielen anderen europäischen Hauptstädten teuer. Mehrere Restaurants und Cafés bieten erschwingliche und abwechslungsreiche lokale Küche. Sie können im Restaurant für 244 - 410 Rubel speisen. Preiswerte Fleischprodukte werden von Wurstreihen angeboten. In Wien gibt es ein Rosenberger Restaurant, bei dem der Preis einer Bestellung von der Größe des Tellers abhängt. Ein Tourist kann viel Essen in einen kleinen Teller geben. Für preisgünstige Mahlzeiten eignen sich Betriebe aus dem Netzwerk „Centimeter Rathaus“. Sie bieten erste und zweite Gänge, Desserts, Bier usw. an. Eine vollständige Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 40 Euro.

Empfohlen: