5 Vor- und 5 Nachteile unabhängiger Reisen

Inhaltsverzeichnis:

5 Vor- und 5 Nachteile unabhängiger Reisen
5 Vor- und 5 Nachteile unabhängiger Reisen

Video: 5 Vor- und 5 Nachteile unabhängiger Reisen

Video: 5 Vor- und 5 Nachteile unabhängiger Reisen
Video: AIDAprima/perla: 5 Vorteile und 5 Nachteile (zu älteren AIDA-Schiffen) ⚓️ 2024, Juni
Anonim
Foto: Unabhängiges Reisen
Foto: Unabhängiges Reisen

Der unabhängige Tourismus in Russland gewinnt an Fahrt. Nach Angaben von Vertretern des russischen Hotelbuchungssystems GEOID beträgt das jährliche Wachstum des unabhängigen Tourismusmarktes 10 bis 20 % und wird in den kommenden Jahren noch zunehmen.

Die Russen sehen jedoch nicht nur positive, sondern auch negative Aspekte des unabhängigen Tourismus und wählen jedes Mal eine Reiseart nach vielen Kriterien. Laut GEOID sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des unabhängigen Reisens laut Russen wie folgt:

Profis

  1. Möglichkeit der individuellen Wahl des Hotels.

    Tatsächlich neigen Reiseveranstalter dazu, eine begrenzte Auswahl an Hotels anzubieten, die der Preis- und Qualitätsvielfalt der wichtigsten Online-Buchungssysteme deutlich unterlegen ist.

  2. Es besteht die Möglichkeit, die Reservierung am Tag des Check-in oder eine bestimmte Anzahl von Tagen vor dem Check-in zu bezahlen.

    Reiseveranstalter verlangen in der Regel eine 100%ige Vorauszahlung der Reise. Die Reservierung von Hotels über Reservierungssysteme macht es oft möglich, diese erst am Tag des Check-in zu bezahlen. Bei Flugtickets ist alles komplizierter, aber viele Fluggesellschaften bieten trotz Vorauszahlung noch die Möglichkeit, Tickets bei Bedarf zu erstatten oder umzutauschen.

  3. Die Möglichkeit, individuelle Reiserouten zu erstellen.

    Unabhängige Touristen sind normalerweise nicht auf eine Stadt beschränkt, machen schwierige Reiserouten und besuchen verschiedene Städte und Orte. Wenn Sie zum Beispiel nach Lissabon oder Barcelona fliegen, können Sie 2 Tage in einem Hotel, zum Beispiel am Meer oder Ozean, bleiben, dann zwei weitere Tage im Zentrum der Stadt und drei weitere Tage in der Nähe.

  4. Die Möglichkeit, nicht per Charter, sondern mit Linienflügen zu fliegen.

    Charterflüge erschrecken natürlich viele Touristen. Sie nutzen oft veraltete Flugzeuge und der Service erreicht in der Regel nicht das Niveau von Linienflügen. Gleichzeitig kann es sehr schwierig sein, das Flugzeug oder einige Details des Dienstes im Voraus zu erfahren. Menschen mit Flugangst bevorzugen die Dienste bekannter Fluggesellschaften und finden diese deutlich sicherer.

  5. Möglichkeit der Auswahl von Reisezielen, die nicht auf dem Tourismusmarkt vertreten sind.

    Natürlich können Sie auf eigene Faust in jeden Teil der Welt fliegen und sogar die entlegenste Stadt besuchen. Wenn Sie die Standardrouten der Reiseveranstalter satt haben, dann ist unabhängiges Reisen hier der logische nächste Schritt.

    Minuspunkte

    1. Fehlende "Last-Minute"-Gutscheine.

      Beim unabhängigen Tourismus läuft meist alles ganz anders aus als bei Reisen mit Reiseveranstaltern. Je früher Sie Flugtickets kaufen oder ein Hotel buchen, desto günstiger werden sie. In der Regel gibt es hier nichts "heißes", obwohl Rabatte und Dumping auch nicht abgesagt wurden.

    2. Probleme bei der Planung individueller Ausflugsprogramme.

      Bei Alleinreisenden werden keine organisierten Ausflüge vom Reiseveranstalter angeboten. Sie müssen die Sehenswürdigkeiten entweder auf eigene Faust erkunden oder die Dienste privater lokaler Unternehmen in Anspruch nehmen.

    3. Mangel an Führern.

      Wenn jeder organisierten Reisegruppe in der Regel eine russische Begleitung zugeteilt wird, die bei allen Feinheiten der Erholung im Ausland hilft, müssen Sie bei einer Individualreise alles selbst erledigen.

    4. Schwierigkeiten beim Kauf von Tickets für Charterflüge.

      Natürlich sind Charterflüge in vielen Fällen günstiger. Auf Reisen können Sie auch selbst Tickets dafür kaufen, dies wird jedoch schwieriger. Höchstwahrscheinlich müssen Sie sich dafür auch an einen Reiseveranstalter wenden, der Tickets viel teurer verkauft, als es ihn im Rahmen der Tour gekostet hätte.

    5. Mangel an organisierten Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück

      Für einen erfahrenen Reisenden wird dies kein großes Problem sein, er kann schnell ein Taxi mieten und zum Ruheort gelangen. Ein Taxi ist jedoch recht teuer, insbesondere wenn das Hotel weit vom Flughafen entfernt liegt und Sie im Ausland zur Ruhe gekommen sind und nicht sehr gut in Fremdsprachen sind, können Sie auf gewisse Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten stoßen.

      „Mir scheint, dass wir hier zunächst von der Richtung ausgehen müssen“, kommentiert der Leiter des GEOID-Projekts Yuri Strizhak. - Wenn wir über so massive Reiseziele wie die Türkei und Ägypten sprechen, ist das unabhängige Reisen hier weniger rentabel. Aber wenn es um Reisen zu exotischen Orten oder zum Beispiel in große Städte oder um Reisen durch Russland geht, dann bietet der unabhängige Tourismus viel mehr Möglichkeiten für einen interessanten Urlaub.

Empfohlen: