Indonesien Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis:

Indonesien Bevölkerung
Indonesien Bevölkerung

Video: Indonesien Bevölkerung

Video: Indonesien Bevölkerung
Video: Indonesien - Inselstaat mit großem Potential | Mit offenen Karten | ARTE 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung von Indonesien
Foto: Bevölkerung von Indonesien

Indonesien hat über 250 Millionen Einwohner.

Da die zahlreichen Inseln Indonesiens im Laufe seiner Geschichte der Ort waren, an dem alle Arten von Fürstentümern und Königreichen gebildet wurden, wurde die Bevölkerung des Landes immer durch Balinesen, Javaner, Malaien und andere isolierte Gruppen repräsentiert.

Die nationale Zusammensetzung Indonesiens wird vertreten durch:

- Javaner (50);

- Sundans (14 %);

- Madurer (7,5%);

- Malaien (7,5%);

- Die Chinesen (3,5%);

- Andere Nationen (17,5%).

Auf 1 km2 leben durchschnittlich 132 Menschen, aber beispielsweise Java und Madura sind dicht besiedelt. Auf 1 km2 leben hier mehr als 800 Menschen. Was dünn besiedelte Gebiete betrifft, so ist ein solches Gebiet die Provinz Irian Jaya (Bevölkerungsdichte - 4 Einwohner pro 1 km2).

Die Amtssprache ist Indonesisch (Bahasa Indonesia), eine Mischung aus Malaiisch, Chinesisch, Indisch, Englisch, Niederländisch. Darüber hinaus sind Englisch und Niederländisch sowie verschiedene lokale Dialekte (am beliebtesten ist Javanisch) weit verbreitet.

Große Städte: Jakarta, Tangerang, Bekasi, Bandung, Surabaya, Makassar, Semaramg.

Die Einwohner von Indonesien sind Muslime, Protestanten, Katholiken, Buddhisten, Hindus.

Lebensdauer

Im Durchschnitt leben die Völker Indonesiens bis zu 68 Jahre (Männer - bis 65 und Frauen - bis 70 Jahre).

Die Haupttodesursachen sind Gelbfieber, Hepatitis, Verkehrsunfälle und Malaria.

Traditionen und Bräuche der Einwohner Indonesiens

In Indonesien feiert man die Feiertage gerne fröhlich. Hier wird also der Unabhängigkeitstag bunt gefeiert – er wird von Karneval begleitet. Und das hinduistische Neujahr auf Bali wird in besonderem Maße gefeiert.

In Indonesien werden nicht nur große Feiertage gefeiert, sondern auch kleine, die Stammesritualen oder dem Leben der Dorfgemeinschaften gewidmet sind (sie werden in Form von Festen abgehalten).

Einheimische in Indonesien bevorzugen es, ihre Gefühle und Gedanken durch Musik auszudrücken. In diesem Zusammenhang werden viele Folklorewerke vertont.

In Bezug auf das Kunsthandwerk florieren in Indonesien Silber- und Goldstickereien, die Dekoration von Stoffen mit Edelsteinen und spezielle Webereien.

Wenn Sie nach Indonesien reisen, denken Sie an die traditionellen Verhaltensregeln:

- Berühren Sie niemanden den Kopf (der Kopf der Menschen ist heilig);

- In der Öffentlichkeit nicht heftig küssen oder umarmen (dies kann die Gefühle anderer verletzen);

- Gegenstände mit der rechten Hand annehmen und servieren (die linke gilt als „unrein“);

- Machen Sie keine Fotos von betenden Menschen (im Allgemeinen lieben es Menschen in Indonesien, fotografiert zu werden, aber fragen Sie sie vor dem Fotografieren um Erlaubnis);

- In Badeanzug und ohne Hemd darfst du nur am Strand erscheinen.

Empfohlen: