Indonesien Museumsbeschreibung und Fotos - Indonesien: Jakarta

Inhaltsverzeichnis:

Indonesien Museumsbeschreibung und Fotos - Indonesien: Jakarta
Indonesien Museumsbeschreibung und Fotos - Indonesien: Jakarta

Video: Indonesien Museumsbeschreibung und Fotos - Indonesien: Jakarta

Video: Indonesien Museumsbeschreibung und Fotos - Indonesien: Jakarta
Video: ДЖАКАРТА, Индонезия: Очаровательный Кота Туа, старый город | Vlog 2 2024, Juni
Anonim
Museum von Indonesien
Museum von Indonesien

Beschreibung der Attraktion

Das Museum of Indonesia ist ein anthropologisches und ethnologisches Museum, das sich auf dem Territorium des Kultur- und Unterhaltungskomplexes Taman Mini Indonesia Indah befindet. Taman Mini Indonesia Indah wird als "Schönes Indonesien in Miniatur" übersetzt. Dieser ethnografische Park umfasst eine Fläche von 250 Hektar und besteht aus Pavillons, von denen jeder das Leben einer separaten indonesischen Provinz darstellt.

Das Museum of Indonesia besitzt eine Sammlung, die den Besuchern die historische Vergangenheit der ethnischen Gruppen erzählt, die den Archipel bewohnen, und das kulturelle Erbe dieser Gruppen zeigt. Die Ausstellung des Museums präsentiert traditionelle und moderne Kunst, Sammlungen von Kunsthandwerk und Trachten aus verschiedenen Teilen Indonesiens.

Das Hauptgebäude des Museums besteht aus drei Etagen, nach dem religiösen Konzept von Tri Hit Karana, das unter den Ureinwohnern Balis verbreitet ist. Das Konzept besteht aus drei Prinzipien: Harmonie mit göttlichen Kräften, Natur und Mensch. Das Erdgeschoss zeigt eine Sammlung von Trachten- und Brautkleidung aus 27 Provinzen Indonesiens. Außerdem gibt es Ausstellungen, die über traditionelle Tänze, Wayang und Gamelan erzählen. Die Ausstellung im zweiten Stock des Museums erzählt von den traditionellen Häusern, religiösen Gebäuden und Reisfeldern in Indonesien. Im dritten Stock werden Textilien ausgestellt, zum Beispiel aus Songket-Stoff (traditionell mit Gold- und Silberfäden von Hand gewebt), aus balinesischer Batik, Metall- und Holzobjekten. Holzprodukte verblüffen mit ihren komplizierten Mustern, und das interessanteste und wertvollste Exponat ist die Holzskulptur des Kalpataru-Baumes - der Baum der Begierden in der hinduistischen Mythologie. Die Skulptur ist 8 Meter hoch und 4 Meter breit.

Foto

Empfohlen: