Albertinum Beschreibung und Fotos - Deutschland: Dresden

Inhaltsverzeichnis:

Albertinum Beschreibung und Fotos - Deutschland: Dresden
Albertinum Beschreibung und Fotos - Deutschland: Dresden

Video: Albertinum Beschreibung und Fotos - Deutschland: Dresden

Video: Albertinum Beschreibung und Fotos - Deutschland: Dresden
Video: Albertinum Dresden -- Brücke zwischen gestern und morgen | Kultur.21 2024, Juni
Anonim
Albertinum
Albertinum

Beschreibung der Attraktion

Das Albertinum ist ein ehemaliges königliches Zeughaus, das 1880 von Karl Adolf Kanzler im Stil der Neorenaissance umgebaut wurde und heute mehrere Museen beherbergt, darunter eine Kunsthalle, die auf der der Stadt geschenkten Sammlung Bernard von Lindenau basiert. Ihren Namen erhielt die Galerie zu Ehren des sächsischen Königs Albert.

Es enthält eine reiche Sammlung von Werken aus der Zeit der Romantik, des Realismus und Werke des Biedermeier; Französische, polnische, ungarische und belgische Malerei des 19. Jahrhunderts, Werke deutscher Expressionisten und Impressionisten. Hier sehen Sie Werke von Lovis Corinth und Max Lieberman, Edgar Degas und Paul Gauguin, Vincent Van Gogh und Edouard Manet.

Im Albetinum sind Sammlungen von Skulpturen, Münzen, Siegeln und Drucken, Zeichnungen und Grafiken europäischer Künstler des 15.-20. Jahrhunderts und viele weitere interessante Exponate des Weltkulturerbes der Menschheit zu sehen.

Foto

Empfohlen: