Haus des Gouverneurs Allgemeine Beschreibung und Foto - Ukraine: Charkiw

Inhaltsverzeichnis:

Haus des Gouverneurs Allgemeine Beschreibung und Foto - Ukraine: Charkiw
Haus des Gouverneurs Allgemeine Beschreibung und Foto - Ukraine: Charkiw

Video: Haus des Gouverneurs Allgemeine Beschreibung und Foto - Ukraine: Charkiw

Video: Haus des Gouverneurs Allgemeine Beschreibung und Foto - Ukraine: Charkiw
Video: Казаки. История Украины 2024, Juni
Anonim
Haus des Generalgouverneurs
Haus des Generalgouverneurs

Beschreibung der Attraktion

Das Haus des Generalgouverneurs, auch Gouverneurspalast genannt, in dem sich heute das Hauptgebäude der Ingenieur- und Pädagogischen Akademie der Ukraine befindet, ist ein architektonisches Denkmal des 18. Jahrhunderts. In einer der Epochen seiner reichen Geschichte diente das Haus als Hauptgebäude der Kaiserlichen Universität. Es wurde 70-77 gebaut. 18. Jahrhundert.

Die praktische Umsetzung des ursprünglichen Projekts des Moskauer Architekten M. Tikhmenev wurde vom Charkower Architekten I. M. Vilyanov durchgeführt, und später ging das Geschäft in die Hände von P. A. Yaroslavsky über, der aus Moskau ankam.

Der im Auftrag von Kaiserin Katharina II. erbaute Palast hatte die Ehre, sie nur einmal auf dem Weg von der Krim nach St. Petersburg zu empfangen. Für die Ankunft Ihrer Majestät im Hof des ehemaligen Gouverneurspalastes und derzeit des Generalgouverneurspalastes wurde ein großer "Zeremonialsaal" aus Holz gebaut.

Anschließend baute der Jaroslawler und Provinzmechaniker Zakharzhevsky 1791 den Holzsaal zum ersten ständigen Theater der Stadt um. Fünf Jahre lang wurden hier Aufführungen gegeben. Ein Jahr später wurden die Räumlichkeiten abgerissen.

Der Architekt E. A. Vasiliev führte eine Teilrekonstruktion des Gouverneurspalastes durch, woraufhin das Gebäude ein Jahr später (im Jahr 1804) an die in Charkow eröffnete Universität überführt wurde. In der Architektur des Gebäudes wird eine Übergangsform vom Barock zum Klassizismus verwendet. Dem zentralen Gebäudeteil zugewandt, betonen teils rustizierte Nebengebäude seine Eleganz. Heute ist die Fassade des Gebäudes mit geriffelten ionischen Pilastern verziert. Die in Form prachtvoller Triumphbögen ausgeführten Eingänge sind symmetrisch auf beiden Seiten des Gebäudes angeordnet. Der Mittelbau des Gouverneurshauses ist reich verziert; Zu den dekorativen Elementen wurden Nischenkompositionen mit Vasen verwendet. An der Fassade des Gebäudes sind Gedenktafeln angebracht.

Foto

Empfohlen: