Beschreibung und Fotos des Naturparks Haanja looduspark - Estland: Võru

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturparks Haanja looduspark - Estland: Võru
Beschreibung und Fotos des Naturparks Haanja looduspark - Estland: Võru

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Haanja looduspark - Estland: Võru

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Haanja looduspark - Estland: Võru
Video: Nationalpark-Check - Wie gut sind unsere Naturschutzgebiete? | SWR Wissen 2024, Juni
Anonim
Naturpark Haanja
Naturpark Haanja

Beschreibung der Attraktion

Auf dem Territorium des Haan-Hochlandes befindet sich ein Naturpark, der zum Zweck der Durchführung von Naturschutz- und wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Territorium der höchsten Region Estlands geschaffen wurde. Im Naturpark finden Sie neben einer Vielzahl von Hügeln unterschiedlicher Form und Höhe auch Täler mit kleinen Seen, Dörfer, die von Einwohnern bewohnt werden, die jahrhundertealte Bräuche und Traditionen schätzen und bewahren.

Das Haan-Hochland liegt im südöstlichen Teil Estlands, ein kleiner Teil davon liegt auch in Lettland. Der höchste Punkt ist der Berg Suur-Munamägi, der 318 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Im Park befindet sich auch der tiefste See Estlands. Er heißt Rõuge Suurjärv, die maximale Tiefe des Sees erreicht 38 Meter.

Der Naturpark Haanja ist für Touristen äußerst attraktiv, insbesondere für diejenigen, die gerne einen aktiven Urlaub verbringen. Im Sommer wie im Winter können Sie den höchsten Punkt des Hügels auf einem speziellen Trail erobern. In diesem Fall beginnt Ihre Reise im Dorf Haanja am Fuße des Hügels und endet am Aussichtsturm Vaatethorn, der ganz oben auf dem Berg Suur-Munamägi errichtet wurde. Dieser Turm wurde 1939 gebaut, damals betrug seine Höhe 25,7 m, 1969 wurden Reparaturen durchgeführt, wodurch ein anderes Stockwerk entstand. Die Höhe des Turms hat sich auf 29,1 Meter erhöht. In den Jahren 1999-2005 wurde der Turm repariert und aktualisiert. Ein Glascafé wurde gebaut und eine Dauerausstellung eingerichtet. 2005 wurde ein Turmlift gebaut. Aus einer Höhe von 346,7 Metern eröffnet sich im Umkreis von 50 Kilometern ein grandioser Blick auf Estland.

Es gibt einen weiteren Naturlehrpfad, der bei Touristen gefragt ist. Es liegt auf dem 304 Meter hohen Vallamag-Berg. Die Höhe des Berges vom Fuß bis zum Gipfel beträgt 84 Meter. Der Weg verläuft entlang der Hänge des Berges, deren Winkel manchmal 35-40 Grad erreicht. Auf der Spitze des Vällamäg befindet sich ein Torfmoor mit den größten Torfvorkommen Estlands (17 m). Mit diesem Berg ist ein beliebtes Omen verbunden: Wenn der Berg bei trockenem Wetter „raucht“(Dampf kommt), dann erwarten Sie einen bevorstehenden Regen.

Auch im Winter zieht der Naturpark Haanja zahlreiche Touristen an, wenn Wintersportler hierher kommen. Die hügelige Landschaft von Haanja zieht Skifahrer förmlich an und hier liegt bis ins Frühjahr genügend Schnee!

Im Park gibt es noch eine weitere interessante Attraktion - das alte Rõuge-Tal, dessen maximale Tiefe 75 Meter unter dem Meeresspiegel beträgt. Hier befindet sich auch das Solowjew-Tal, das Spuren der alten estnischen Siedlung bewahrt hat, die sich einst hier befand. Darüber hinaus ist sie für eine Vielzahl von Quellen bekannt.

Foto

Empfohlen: