Feiertage in Spanien

Feiertage in Spanien
Feiertage in Spanien
Anonim
Foto: Urlaub in Spanien
Foto: Urlaub in Spanien

Urlaub in Spanien ist ein bunter Spaß, der jährlich zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt anzieht.

Feiertage und Feste in Spanien

  • Neujahr: Es ist üblich, diesen Feiertag laut zu feiern und zu beliebten Festen zu gehen. Auf dem Neujahrstisch werden in der Regel leichte Snacks, ein Hauptgericht, Süßigkeiten, Wein und Champagner angezeigt (an den Weihnachtsfeiertagen vom 24. bis 25. Dezember werden reichlich Leckereien konsumiert). Es lohnt sich, dem Beispiel der Spanier zu folgen und an Silvester über die Hauptplätze der Städte zu schlendern und an Veranstaltungen (Umzüge, Tänze, pyrotechnische Shows) teilzunehmen, die um den Neujahrsbaum herum angeordnet sind. Genau um Mitternacht müssen Sie das ganze Jahr über auf jeden Fall 12 Trauben essen, um Glück zu haben. Und damit Ihr Wunsch in Erfüllung geht, müssen Sie Silvester in neuer roter Unterwäsche verbringen.
  • Dreikönigstag (Fest der Heiligen Drei Könige): Am 6. Januar veranstalten spanische Städte farbenfrohe Aufführungen - Märsche der Könige. Am späten Abend versammeln sich die Spanier an einem gedeckten Tisch, und die Kinder putzen ihre Schuhe, streuen Stroh hinein und stellen sie vor die Tür (der Tradition nach lassen Könige Kohle oder ein Geschenk darin).
  • Fallas: In der Provinz Valencia findet jedes Jahr vom 14. bis 19. März das Frühlingsfest statt. Der Beginn der Feierlichkeiten beginnt mit einer pyrotechnischen Parade (Mascleta), dann findet ein Blumenfest statt (Sie können sehen, wie Frauen in Nationaltrachten Blumen an der Statue der Schutzpatronin legen), danach wird jeder mit einer riesigen Paella verwöhnt, die im Valencia-Stadion vorbereitet wird. Darüber hinaus können Sie sich mit Schokolade gefüllte Donuts (bunuelos) gönnen, die buchstäblich auf Schritt und Tritt verkauft werden. Und die letzte Etappe von Fallas ist das Feuerfest - La Crema. Sein Wesen besteht darin, riesige Puppen zu verbrennen, die in der ganzen Stadt installiert sind und aus Pappmaché bestehen (Puppen sind die Personifizierung menschlicher Laster oder unangenehmer sozialer Phänomene). Nach dieser Aktion haben die Leute weiterhin Spaß und tanzen bis in den Morgen.
  • Tomatina (letzter Mittwoch im August): An diesem Tag dürfen in der Kleinstadt Buñol für eine Stunde Einwohner der Stadt und Tausende von Besuchern „Tomatenkämpfe“veranstalten – reife Tomaten wie Muscheln zu werfen. Der Abschluss des Urlaubs ist das Schwimmen im Pool mit Tomatensaft.

Eventtourismus in Spanien

Fans des Veranstaltungstourismus sollten im Januar-September eine Reise nach Spanien einplanen - in dieser Zeit finden die meisten Festivals im Land statt. So können Sie im Januar den Marsch der Trommler (San Sebastian), im März - beim Fallas-Fest (Valencia), im Juli - bei der Kostümshow Christen und Mauren (Alicante) besuchen.

Für Musikliebhaber organisieren Reisebüros im Juni gerne eine Tour nach Barcelona. Mitte Juni wird hier das Festival für elektronische Musik und Multimediakunst - Sonar gefeiert (die Show dauert drei Tage). Menschen, die zu dieser Feier kommen, können die fortschrittlichsten DJs, Multimedia-Shows und Filme sehen und in den schwülen Nächten unter freiem Himmel von Barcelona tanzen.

Wenn Sie ein Fan des Jazz sind, können Sie im November nach Granada reisen: Hier findet einen ganzen Monat lang das Jazz Festival statt. Sie können einen Kurs in Jazzmusik hören, Museen bei thematischen Ausstellungen und Filmvorführungen besuchen.

Wenn Sie in Spanien mit dem Auto unterwegs sind, können Sie in den einen oder anderen Urlaub eintauchen (in jeder Region findet jeden Monat ein Festival statt).

Empfohlen: