Haus von Vasari (Casa di Vasari) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Inhaltsverzeichnis:

Haus von Vasari (Casa di Vasari) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo
Haus von Vasari (Casa di Vasari) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Video: Haus von Vasari (Casa di Vasari) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Video: Haus von Vasari (Casa di Vasari) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo
Video: Italienische Renaissance Florenz 2024, Juni
Anonim
Haus Vasari
Haus Vasari

Beschreibung der Attraktion

Haus Vasari ist eine weitere Touristenattraktion in Arezzo. 1540 kaufte der berühmte Künstler und Architekt Giorgio Vasari ein Haus in der Via 20 Settembre und war im Bau. Vasari selbst war der Autor des Projekts des Hauses und war auch für dessen Dekoration und Einrichtung verantwortlich. Heute ist dieses Gebäude ein schönes Beispiel für den toskanischen Manierismus.

1548 wurde das zweistöckige Haus fertiggestellt und 1550 war seine Dekoration vollständig abgeschlossen. Zwar konnte Vasari nicht dauerhaft in dem Haus leben - er war ständig zwischen Rom und Florenz unterwegs und ließ sich 1554 zusammen mit seiner Frau schließlich in Florenz nieder, wo er 20 Jahre später starb. Er nutzte das Haus in Arezzo, um seine Kunstsammlung zu lagern.

Im 19. Jahrhundert wurde das Vasari-Haus erweitert und lange Zeit als Privathaus genutzt. Erst 1955 wurde es restauriert und in ein Museum umgewandelt, das Briefe von Michelangelo, Papst Pius V. und Papst Cosmo I., Gemälde toskanischer Maler des 16. Jahrhunderts, Fresken und Porträts von Vasari selbst, ein Modell des Palazzo delle Loggia und Werke enthält der flämischen Meister. Die heutige Fassade des Gebäudes hat ihr ursprüngliches Aussehen nicht bewahrt – einst befand sich rechts vom Eingang eine Treppe. Das Haus selbst ist klein - es besteht aus fünf Zimmern und einem hübschen Garten im Stil der italienischen Renaissance. Eine Treppe führt in den ersten Stock, wo sich eine Vasari-Büste befindet. Der erste Raum auf der linken Seite ist der Kaminsaal, der vollständig mit allegorischen Bildern des Friedens, der Liebe und der Fruchtbarkeit bemalt ist. Der steinerne Kamin wurde wahrscheinlich von Vasari selbst entworfen - darauf ist eine Venusstatue installiert. Die Tür rechts führt zu einem kleinen niedlichen Raum - La Cappellina, der als Kapelle diente. Der mit Majolika verzierte Boden und mehrere Heiligenbilder und die Jungfrau Maria mit dem Kind sind hier erhalten geblieben. Der Raum links vom Kaminsaal war Vasaris Schlafzimmer, das er das Zimmer Abrahams nannte, da es 1548 mit biblischen Szenen aus dem Leben Abrahams bemalt war. Eine weitere Tür führt in einen Korridor, von dem aus Sie in den Garten gelangen. Die Küche wurde erst 1827 dekoriert und in ihr sind mehrere Gemälde zu sehen, darunter ein Porträt von Vasari aus dem 17. Jahrhundert. Der Apollo Room hat seinen Namen von der Haupthandlung der Wandmalereien und die Hall of Fame ist der Kunst gewidmet - Architektur, Skulptur, Malerei und Poesie. Vasari selbst schrieb, dass er diese Halle 1542 persönlich dekorierte. Schließlich ist in einem kleinen Raum, der später hinzugefügt wurde, ein Holzmodell der Loggia zu sehen, das 1572 von Vasari angefertigt wurde.

Foto

Empfohlen: