Ethnographisches Museum im Dorf Belchin Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Samokov

Inhaltsverzeichnis:

Ethnographisches Museum im Dorf Belchin Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Samokov
Ethnographisches Museum im Dorf Belchin Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Samokov

Video: Ethnographisches Museum im Dorf Belchin Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Samokov

Video: Ethnographisches Museum im Dorf Belchin Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Samokov
Video: Nora Sternfeld: Das radikale Museum 2024, Juni
Anonim
Ethnographisches Museum im Dorf Belchin
Ethnographisches Museum im Dorf Belchin

Beschreibung der Attraktion

Das Ethnographische Museum im Dorf Belchin, das eine Filiale des Historischen Museums in der Stadt Samokov ist, wurde 2007 eröffnet. Seine Gründung ist mit der Initiative verbunden, den kulturhistorischen Tourismus in der Region durch die Bildung eines einzigen kulturhistorischen Komplexes im Dorf Belchin zu entwickeln (dazu gehören die mittelalterliche Kirche des Karfreitags, das Ethnographische Museum, die alte Festung und die frühchristliche Kirche auf dem Hügel "Heiliger Erlöser").

Für die Bedürfnisse des Museums wurde ein spezielles Gebäude errichtet. Beim Bau wurde berücksichtigt, wie sich der Neubau in das bestehende architektonische Ensemble einfügt (in der Nähe, am Fuße des Heilig-Erlöser-Hügels, befindet sich die restaurierte mittelalterliche Kirche "St. Petka"). Damit das Museumsgebäude im Einklang mit dem Geist des Ortes steht, wurde es als konzeptionelle Nachbildung des Koprivshtitsa-Hauses aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entworfen (solche Gebäude gibt es im Dorf Belchin).

Das Thema des Museums umfasst die Besonderheiten des Lebens, der Kultur und der Traditionen der lokalen Bevölkerung im Laufe der Jahrhunderte. Das Äußere und Innere des Gebäudes reproduzieren die Merkmale eines typischen Balkan-Wohnhauses aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befinden sich Räumlichkeiten für die Herstellung von hausgemachten Produkten und Lagerhallen für deren Lagerung. Dieser Teil der Ausstellung, der sich teilweise im Freien befindet, erzählt von der traditionellen häuslichen Tätigkeit der lokalen Bevölkerung, der Hauswirtschaft.

Die Ausstellung im zweiten Stock steht im Kontrast zu dem, was die Gäste des Museums unten sehen werden: weiß gestrichene Wände, eine geräumige offene Veranda, geschnitzte Holzgeländer. Hier können Sie verschiedene Haushaltsgegenstände, Kleidung, Jagdwaffen, Dokumente und andere ebenso interessante Exponate sehen, die die Besonderheiten des Lebens und der Kultur der durchschnittlichen Familie der Anwohner widerspiegeln.

Foto

Empfohlen: