Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter Beschreibung und Foto - Russland - Wolgaregion: Kozmodemyansk

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter Beschreibung und Foto - Russland - Wolgaregion: Kozmodemyansk
Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter Beschreibung und Foto - Russland - Wolgaregion: Kozmodemyansk

Video: Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter Beschreibung und Foto - Russland - Wolgaregion: Kozmodemyansk

Video: Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter Beschreibung und Foto - Russland - Wolgaregion: Kozmodemyansk
Video: Film 2: Die Ikone - Der Mensch vor Gott 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter
Kathedrale der Smolensker Ikone der Gottesmutter

Beschreibung der Attraktion

Eines der ersten Tempel-Denkmäler in der Wolga-Region für den Zarenbefreier Alexander II., das zu Lebzeiten des Zaren erbaut wurde, wurde 1872 in der Stadt Kozmodemjansk in der Voznesenskaya-Straße (heute Sovetskaya-Straße) errichtet. In Gedenken an den erfolglosen Attentat auf den Zaren am 4. April 1866, den Studenten D. Karagozov und die wundersame Rettung des russischen Kaisers, bauen die Kosmodemianer am Ufer des Wolga.

Die majestätische Smolensk-Kathedrale hat äußerliche Ähnlichkeit mit der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale: das gekielte Ende der Wände mit Medaillons im Kirchenschiff, facettierten vorderen Säulen und Kuppeln. Die Schaffung von Provinzarchitekten mit weit auseinander liegenden Fünfkuppeln im russisch-byzantinischen Stil wurde später durch sieben Glocken ergänzt, von denen eine mehr als 139 Pfund (zwei Tonnen) wog. Die Kirche wurde auf Kosten der Gemeindemitglieder gebaut und 1872 zu Ehren der Smolensker Ikone der Gottesmutter geweiht. Vor der Revolution befand sich auf dem Territorium des Tempels eine Pfarrschule.

1929 wurde der Tempel geschlossen, die Kuppeln und der Glockenturm abgerissen und das Gebäude dem Heimat- und Kunstmuseum übergeben. 1998 wurde die Kathedrale der Gottesmutter von Smolensk an die orthodoxe Diözese zurückgegeben, restauriert und am 11. September 1998 von Bischof Johannes von Mari und Joschkar-Ola geweiht.

Heute ist das schönste Gebäude der Smolensk-Kathedrale ein Gedenktempel und ein historisches Wahrzeichen der Republik Mari El.

Foto

Empfohlen: