Beschreibung und Fotos der Festung Sangallo (Rocca di Sangallo) - Italien: Ancona

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Festung Sangallo (Rocca di Sangallo) - Italien: Ancona
Beschreibung und Fotos der Festung Sangallo (Rocca di Sangallo) - Italien: Ancona

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Sangallo (Rocca di Sangallo) - Italien: Ancona

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Sangallo (Rocca di Sangallo) - Italien: Ancona
Video: Sieben Plätze für ein Foto der Festung Hohensalzburg [Fotowalk in der Stadt Salzburg] 2024, Juni
Anonim
Sangallo-Festung
Sangallo-Festung

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Sangallo, auch bekannt als Cittadella - die Zitadelle, wurde vor etwa fünfhundert Jahren auf einem der höchsten Punkte von Ancona, der Hauptstadt der italienischen Marken - dem Colle Astagno, erbaut. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die damals allgegenwärtige Verteidigungsstruktur. Heute bietet die Festung Sangallo, die zum größten Park Anconas gehört, ihren Besuchern nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch herrliche Ausblicke auf die darunter liegende Stadt, die umliegenden Hügel und das Panorama der Adria.

Auf einem Hügel im historischen Zentrum von Ancona gelegen, ist Cittadella ein Paradebeispiel für die Umwandlung einer „idealen Stadt“aus dem 15. Jahrhundert in eine „ummauerte Stadt“aus dem 16. Jahrhundert. Einst war es das Hauptelement des Verteidigungssystems am Eingang der Stadt (heute Piazza Sangallo). Der Bau der Festung begann 1532 auf Initiative von Papst Clemens VII. und nach dem Projekt des Architekten Antonio da Sangallo, nach dem sie benannt wurde. Der Papst, der die Angst vor einer möglichen türkischen Invasion der Apenninenhalbinsel geschickt ausnutzte, überzeugte die Herrscher von Ancona, eine neue Festung zu bauen, die es ihm ermöglichte, die Stadt zu besetzen und die unabhängige Republik Ancona zu unterwerfen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Mauern von Cittadella durch Befestigungsanlagen mit dem Tor Porta Pia verbunden. Zwei weitere Festungen in Ancona wurden Fort Scrima und Fort Altavilla genannt.

Die Festung Sangallo, die auf einer Höhe von etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel steht, hat eine asymmetrische Form mit fünf Bastionen und zwei Tenals mit einer Gesamtlänge von 585 Metern. Das System der unterirdischen Tunnel diente der Kommunikation zwischen den Bastionen und Wällen und dem Schutz vor dem Abbau durch Feinde. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts begann der Bau des Campo Trincherato, einer zweiten Verteidigungsmauer mit fünf Wällen, die viermal so groß waren wie die Wälle der Festung Sangallo. Der Architekt von Campo Trincherato war Francesco Pacciotto da Urbino. Der Bau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts abgeschlossen und die Gesamtlänge der Mauern betrug 915 Meter. Heute ist Campo Trincherato der Stadtpark von Ancona.

Foto

Empfohlen: