Beschreibung und Fotos des Königspalastes (Palacio Real) - Spanien: Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Königspalastes (Palacio Real) - Spanien: Madrid
Beschreibung und Fotos des Königspalastes (Palacio Real) - Spanien: Madrid

Video: Beschreibung und Fotos des Königspalastes (Palacio Real) - Spanien: Madrid

Video: Beschreibung und Fotos des Königspalastes (Palacio Real) - Spanien: Madrid
Video: Madrid in 5 Minuten 🇪🇸☀ Sehenswertes in Spaniens Hauptstadt Madrid 2024, Juni
Anonim
Königspalast
Königspalast

Beschreibung der Attraktion

Der Königspalast von Madrid ist die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie. Zur gleichen Zeit nutzt der König von Spanien, Juan Carlos I., den Palast nur für offizielle Zeremonien und lebt mit seiner Familie in einem bescheideneren Palast.

Der Königspalast wurde im Auftrag von König Philipp V. erbaut, der einen Palast haben wollte, der an Schönheit und Pracht Versailles ebenbürtig ist. Der Palast wurde von den italienischen Architekten Filippo Juvarra, Giovanni Sacchetti und Francesco Sabatini entworfen, die an der Endphase des Entwurfs mitgearbeitet haben.

Der Bau des Palastes dauerte von 1738 bis 1764 und wurde unter König Karl III. abgeschlossen. Der Palast befindet sich auf einem Hügel, so dass sein Fundament auf gestuften Plattformen mit Innendecken liegt. Der Haupteingang zum Palast befindet sich von der Seite des Rüstkammerplatzes an der Südfassade des Gebäudes. Das Königspaar steigt hier bei feierlichen Zeremonien in einer Kutsche ein, hier findet jeden ersten Mittwoch im Monat die Wachablösung statt.

Die Innenräume des Palastes verblüffen mit ihrer Pracht und reichen Ausstattung. Die meisten Zimmer sind im Rokoko-Stil eingerichtet. Hier können Sie erstaunliche Fresken von herausragenden italienischen, spanischen und deutschen Meistern sehen. Die Wände sind mit prächtigen Wandteppichen, Porträts und Gemälden geschmückt, und von den Decken hängen wunderschöne Kristallkronleuchter. Die Zimmer sind mit Empire- und Rokoko-Möbeln ausgestattet. Hier können Sie auch eine erstaunliche Sammlung von Stradivari-Geigen und eine Sammlung antiker Waffen sehen. Besonders interessant ist ein Besuch des Thronsaals, des Porzellanzimmers, der Königlichen Kapelle, der Königlichen Apotheke und der Rüstkammer.

Rund um den Königspalast ist ein wunderschöner Park angelegt, und im Park befindet sich ein ungewöhnlich interessantes Kutschenmuseum.

Jeden Tag, außer an den Tagen der offiziellen Zeremonien, ist der Königspalast für Besucher geöffnet.

Foto

Empfohlen: