Beschreibung und Fotos von Schloss Sverresborg - Norwegen: Trondheim

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Schloss Sverresborg - Norwegen: Trondheim
Beschreibung und Fotos von Schloss Sverresborg - Norwegen: Trondheim

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Sverresborg - Norwegen: Trondheim

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Sverresborg - Norwegen: Trondheim
Video: Wie im Märchen: Wohnen auf Schloss Weitenburg – das schwäbische Downton Abbey | SWR Room Tour 2024, Juni
Anonim
Schloss Sverresborg
Schloss Sverresborg

Beschreibung der Attraktion

Schloss Sverresborg ist nach dem Hasen Sverr benannt, der im 12. Jahrhundert regierte. Es wurde in der antiken Stadt Trondheim an einem gut gelegenen Ort gebaut: ziemlich uneinnehmbar und überragend die Umgebung. Der Bau des Schlosses wurde 1883 abgeschlossen.

König Sverr nannte Sverresborg - "Schloss Zion", zu Ehren der Festung des biblischen Königs David. Hier richtete er sich eine Residenz ein, von der aus er regierte und wichtige militärische Angelegenheiten übernahm. 1884 wurde Sverre offiziell König von Norwegen und besiegte die Flotte seines Rivalen in einer Seeschlacht.

1188 wurde die Burg angegriffen und vollständig zerstört. Laut schriftlichen Quellen wurde Sverresborg nach 9 Jahren restauriert, aber im selben Jahr, nach der Belagerung, wurde die Festung erneut geplündert. Die letzten Erwähnungen von Sverresborg stammen aus der Regierungszeit von Sverrs Enkel im Jahr 1263. er ließ im Zusammenhang mit dem Ende des Bürgerkriegs die Burgmauern für Baumaterial abtragen.

Die Ruinen der Burg blieben bis zum Zweiten Weltkrieg intakt, als die deutschen Truppen begannen, sie als ihren Außenposten zu nutzen. Die Militäraktionen haben diesem historischen Denkmal irreparablen Schaden zugefügt. Die Bewohner der Stadt befreiten das Areal jedoch in Eigenregie von unnötigen Steinen und errichteten ein großes Freilichtmuseum, das diese malerische Ruine für Forschungs- und Bildungsaktivitäten nutzt. Häuser und Nebengebäude aus vielen Stadtteilen wurden hierher gebracht. Das Reservat spiegelt die Traditionen der Vorfahren wider und rekonstruiert fast vollständig den alten Bauernhof.

So ist das einst mächtige Schloss Sverresborg, das als uneinnehmbare Festung diente, heute ein historisches Denkmal und als Nationalschatz Norwegens geschützt.

Foto

Empfohlen: