Naturabteilung des Vologda Museums Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda

Naturabteilung des Vologda Museums Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda
Naturabteilung des Vologda Museums Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Naturabteilung des Vologda Museums
Naturabteilung des Vologda Museums

Beschreibung der Attraktion

1923 wurde die Naturabteilung des Vologda Museum-Reserve eröffnet. Kernstück der Abteilung ist die Sammlung „Heimatkunde“. Die naturwissenschaftliche Sammlung umfasste zum Zeitpunkt der Gründung der Abteilung ca. 1320 Objekte und war mit paläontologischen und geologischen Präparaten sowie einem Herbarium vertreten. Im Jahr 1928 wurde im Museum eine Werkstatt eröffnet, die zum Ausstopfen von Stofftieren sowie zum Zusammenstellen biologischer Klassen arbeitete. Die Werkstatt produzierte jährlich mehr als 18 Kuscheltiere. Von diesem Moment an begann der Aufbau und die Erweiterung der zoologischen Sammlung der Naturabteilung. Zurzeit stammt auch der größte Teil der Exponate der zoologischen Sammlung aus der Museumswerkstatt der Tierpräparation.

Im Jahr 1929 nahm die erste Exposition ihre Arbeit in vier Räumen auf, von denen Abschnitte präsentiert wurden: Botanik, Geologie, Zoologie. Im neuen Museum können Sie die Bewohner von Sümpfen und Wäldern sowie die Vogelwelt der Region Vologda kennenlernen. Die allererste naturkundliche Ausstellung war den Frühlingsblumen gewidmet und wurde 1924 von den Mitarbeitern der Abteilung organisiert. All dies waren nur die ersten Schritte der Museumsabteilung der Natur.

In der Entwicklung und Geschichte der Natur des Museumsreservats Vologda gibt es sehr kuriose und interessante Seiten, die den meisten Besuchern wenig bekannt sind. Nur wenige erinnern sich daran, dass 1923 ein botanischer Garten angelegt wurde, in dem eine Pflanzensammlung aktiv gesammelt wurde. Der Garten befand sich auf dem Territorium des zuvor bestehenden Bischofsgartens und nahm eine Fläche von 4 Hektar ein. Die Mitarbeiter der Abteilung beobachteten ständig die Entwicklung der Pflanzen und deren Ökologie und organisierten auch ständige Exkursionen rund um den riesigen Garten.

Im Jahr 1927 nahm ein zoologischer Garten seine Arbeit in der Abteilung Natur auf - ein Prototyp des nie geschaffenen Zoos. In diesem Abschnitt gab es Tiere der lokalen Fauna: Wespenfresser, Steinadler, Punktadler, Seeadler, Frettchen, Auerhühner und viele andere. Insgesamt wurden mehr als hundert Arten verschiedener Tiere präsentiert. Der Spaziergang und der Besuch von zoologischem Schmalz galt als Lieblingsbeschäftigung der Kinder von Vologda. Der zoologische und botanische Garten befand sich im hinteren Teil des Museumshofes und wurde vor dem Krieg als Teil der Naturabteilung betrieben.

Die Erstellung von Dioramen ist die schwierigste Sammel- und Forschungsarbeit der Mitarbeiter des Fachbereichs Natur. Jedes der Dioramen hat seinen eigenen Prototyp in der Territorialzone der Oblast Vologda, der von den Museumsmitarbeitern gekonnt nachgebaut wurde. Um dies zu erreichen, reist eine spezielle Gruppe zum Standort; Während der Arbeit skizziert der Künstler ein zukünftiges Diorama, Zoologen und Tierpräparatoren führen die notwendigen Studien der Lebensspuren durch und schließen daraus, welche Art von Tieren in diesem oder jenem Diorama leben. Andere Mitarbeiter müssen das nötige Material finden: Knospen, Moos, Mulden, Nester und mehr. Dieses Material wird getrocknet, dann gefärbt und bis zum gewünschten Zeitpunkt konserviert. In der Museumswerkstatt der Tierpräparation werden Stofftiere hergestellt. Es stellt sich heraus, dass fast alle Dioramen, die in der Ausstellung der Abteilung präsentiert werden, echte „Stücke“von Vologda-Ecken enthalten.

In diesem Ausstellungsbereich finden zahlreiche Exkursionen zu 20 Themen statt. Größte Aufmerksamkeit wird der umwelt- und naturwissenschaftlichen Ausbildung der Besucher geschenkt. In den Museumssälen finden jedes Jahr ca. 6 Ausstellungen zu naturwissenschaftlichen Themen statt. Im Moment befindet sich in der ersten Halle eine Ausstellung namens "Legendary Exhibit", die eine Ausstellung eines Exponats ist. Die "legendäre Ausstellung" ist einem ausgestopften Braunbären gewidmet, der nicht nur eine interessante Museumsgeschichte hat, sondern auch eine interessante Geschichte dieses ausgestopften Tieres in Vologda.

Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Museum Einzelbesuchern. An den Wochenenden gibt es einmal in der Saison ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und ihre Eltern. Die Besucher werden zu Teilnehmern an verschiedenen Arten von Bildungswettbewerben und Spielen zum Thema Natur. Die Naturabteilung des Vologda Museum-Reserve besteht seit 84 Jahren. Jedes Jahr wird das Museum von mehr als 60 Tausend Menschen besucht, was bedeutet, dass das Bewusstsein für die Bedeutung der umliegenden Tierwelt in uns immer noch lebendig ist.

Foto

Empfohlen: