Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigoriev Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Kozmodemyansk

Inhaltsverzeichnis:

Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigoriev Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Kozmodemyansk
Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigoriev Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Kozmodemyansk

Video: Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigoriev Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Kozmodemyansk

Video: Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigoriev Beschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Kozmodemyansk
Video: VIENNA - Kunsthistorisches Museum 2024, Juni
Anonim
Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigorieva
Kunsthistorisches Museum. EIN V. Grigorieva

Beschreibung der Attraktion

Die Basis des Kulturkomplexes Kozmodemna ist das Museum für Kunst und Geschichte. EIN V. Grigoriev mit einer einzigartigen Sammlung echter Gemälde russischer Künstler des 18.-20. Jahrhunderts, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Das Phänomen ist für die russische Provinz selten.

1918 wurde die Wolga-Kama-Wanderausstellung organisiert, begleitet von den kasanischen Künstlern P. A. Radimov und G. M. Medwedew, um den Menschen die Kunst näher zu bringen. In Kosmodemjansk geriet die Ausstellung in einen Bürgerkrieg und der weitere Weg wurde von der Front abgeschnitten. Begleitende Künstler eröffnen Zeichenkurse in einer Kleinstadt und spenden Gemälde aus der Region Gornomarisk an die russische Kunstkultur.

Im September 1919 wurde der erste professionelle Künstler des Mari-Volkes - A. V. Grigoriev hat auf der Grundlage einer Wanderausstellung ein Museum mit einer Ausstellung von 40 Exponaten geschaffen. Dank des Gründers wurde die Museumssammlung aktiv mit Gemälden und Grafiken aus dem Moskauer Zentraldepot des staatlichen Museumsfonds aufgefüllt. Heute besteht die Ausstellung des Museums aus Werken von Künstlern verschiedener Richtungen, einer Sammlung von antiken Porzellan-, Holz-, Knochen-, Glas- und Metallprodukten westeuropäischer, östlicher und russischer Meister des 18.-20. Jahrhunderts. Der Stolz des Museums sind Leinwände: I. K. Aivazovsky, T. Neff, R. Sudkovsky, L. Kamenev, P. Konchalovsky, K. Makovsky, A. Korzukhin und viele andere, deren Gemälde die Sammlungen von Museen von Weltrang bilden.

Foto

Empfohlen: