Historisches Museum (Historijski Muzej) Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Inhaltsverzeichnis:

Historisches Museum (Historijski Muzej) Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Historisches Museum (Historijski Muzej) Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Historisches Museum (Historijski Muzej) Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Historisches Museum (Historijski Muzej) Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Video: Pyramids Are Not What You Think They Are: Underground Halls Beneath Them 2024, Juni
Anonim
Historisches Museum
Historisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Historische Museum besteht eigentlich aus zwei Museen, jedes mit seiner eigenen Mission. Das ursprüngliche Museum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet. Er änderte mehrmals die Namen, Ausstellungsbereiche, Räumlichkeiten. Derzeit übersteigt die Zahl seiner Sammlung 400.000 Exponate, darunter viele seltene. Die gesamte Geschichte von Bosnien und Herzegowina spiegelt sich in diesen Ausstellungen wider. Neben Archivalien, historischen Fotografien usw. verfügt das Museum über eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken von Meistern des ehemaligen Jugoslawiens. Es enthält mehr als zweieinhalbtausend Werke, die während des Balkankrieges erhalten wurden. Die wissenschaftliche Arbeit des Museums wurde fast nie unterbrochen, und heute bilden die wissenschaftliche Bibliothek und das Dokumentationszentrum die Grundlage für die Erforschung der historischen Vergangenheit des neuen Staates.

Die Ausstellung des modernen Historischen Museums ist den Ereignissen des Bürgerkriegs der 90er Jahre gewidmet. Das Museum, das sich in der Nähe des Nationalmuseums befindet, befindet sich in einem kleinen Gebäude aus der sozialistischen Zeit. Das lakonische Erscheinungsbild des Gebäudes und die zurückhaltende Gestaltung der Ausstellung entsprechen dem Thema. Die Erinnerung an den vergangenen Krieg lebt in der Erinnerung jedes Einwohners von Bosnien und Herzegowina, insbesondere von Sarajevo. Und die Stadt selbst hat sich noch nicht vollständig von ihren Wunden erholt. Sogar beliebte lokale Souvenirs - Stifte, Laternen - werden aus Granathülsen hergestellt, die von den Schlachten übrig geblieben sind, die hier kürzlich tobten.

Die Ausstellung auf einer separaten Etage ist der fast dreijährigen Belagerung von Sarajevo gewidmet. Es ähnelt einem Museum der Belagerung von Leningrad: Vieles wird ausgestellt, angepasst an das Militär- und Belagerungsleben. Diese einfache, schnörkellose Ausstellung ist einen Besuch wert - um zu verstehen, was die Bewohner der ehemaligen Bundesrepublik Jugoslawien auf dem Weg zur Gründung ihres eigenen Landes durchgemacht haben.

Im Innenhof des Museums ist interessante militärische Ausrüstung ausgestellt.

Foto

Empfohlen: