Basilica di Santa Maria Assunta Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Inhaltsverzeichnis:

Basilica di Santa Maria Assunta Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli
Basilica di Santa Maria Assunta Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Video: Basilica di Santa Maria Assunta Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Video: Basilica di Santa Maria Assunta Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli
Video: БОГОРОДИЦА ЕВХАРИСТИИ - ОБЕТОВАНИЯ НА ОБРАЗЕ 2024, Juni
Anonim
Basilika Santa Maria Assunta
Basilika Santa Maria Assunta

Beschreibung der Attraktion

Die Basilika Santa Maria Assunta ist die Hauptkirche des Ferienortes Camogli, der sich auf dem Territorium der ligurischen Riviera di Levante befindet. Die Kirche steht an der Via del Isola. 1988 erhielt sie den Status einer Basilika Minor und ist heute die Pfarrkirche des Vikariats Recco-Uchio-Camogli des Genueser Bistums.

Nach einigen historischen Dokumenten wurde Santa Maria Assunta im 12. Jahrhundert auf einer Klippe direkt außerhalb des Hafens eines mittelalterlichen Fischerdorfes erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kirchengebäude vor allem im 16. Jahrhundert und in den ersten Jahrzehnten des 20. 1970 wurden in drei Nischen der zum Hauptplatz gerichteten Fassade Statuen der Heiligen Prospero und Fortunato sowie der Madonna del Boschetto aufgestellt.

Im Inneren besteht die Basilika Santa Maria Assunta aus drei barocken Schiffen und ist vollständig mit kostbarem Stuck und dekorativen Elementen aus Gold und farbigem Marmor verkleidet. Auf dem Gewölbe der Kirche befinden sich Fresken aus dem späten 19. Jahrhundert der Künstler Nicolo Barabino und Francesco Semino. Der Hochaltar wurde vom Bildhauer Andrea Casareggio geschaffen und die Holzchöre stammen aus dem 18. Jahrhundert. In der Nähe der Sakristei befindet sich die Kreuzabnahme des ligurischen Malers Luca Cambiaso.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kapellen der Kirche. Die Kapellen in der rechten Seitenkapelle sind der Madonna del Rosario, dem Fegefeuer (mit Gerolamo Schiaffinos Gemälde Madonna mit Kind), dem Heiligen Prospero (mit einer wertvollen Arche aus dem 16.) und Saint Gaetano (mit einer Holzskulptur der Madonna mit Kind). Im linken Seitenschiff befinden sich die Kapellen der Kreuzigung (mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert und einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert), San Giovanni Battista (mit einem Marmoraltar), St und Paul), San Giuseppe, Sant Erasmo und Madonna del Boschetto und St. Antonius von Padua.

Foto

Empfohlen: