Semmeringbahn (Semmeringbahn) Beschreibung und Fotos - Österreich: Semmering

Inhaltsverzeichnis:

Semmeringbahn (Semmeringbahn) Beschreibung und Fotos - Österreich: Semmering
Semmeringbahn (Semmeringbahn) Beschreibung und Fotos - Österreich: Semmering

Video: Semmeringbahn (Semmeringbahn) Beschreibung und Fotos - Österreich: Semmering

Video: Semmeringbahn (Semmeringbahn) Beschreibung und Fotos - Österreich: Semmering
Video: Weltkulturerbe Semmeringbahn | The spectacular Alpine railway route 2024, Juni
Anonim
Semmeringbahn
Semmeringbahn

Beschreibung der Attraktion

Die Semmeringbahn ist die erste Eisenbahn der Welt, die in den Bergen liegt. Sie liegt in Österreich und verläuft zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag durch den Semmeringpass, hat ein sehr schwieriges Gelände und einen deutlichen Höhenunterschied. Es funktioniert immer noch und steht unter der Kontrolle der Österreichischen Bundesbahnen.

Die Semmeringbahn wurde von 1848 bis 1854 gebaut. Etwa 20.000 Menschen waren am Bau beteiligt. Die Bergbahn wurde vom Architekten Karl Gega entworfen. Die Bahn verläuft auf einer Höhe von 985 Metern über dem Meeresspiegel, in deren Zusammenhang das Bauwerk 14 Tunnel und 16 Überführungen (mehrere zweistöckige), mehr als 100 gebogene Steinbrücken und 11 Eisenbrücken hat. Einige der Bürogebäude und Bushaltestellen wurden aus den beim Bau der Tunnel angefallenen Abfällen gebaut. Die Gesamtlänge der Bahn beträgt 41 Kilometer.

Beim Bau kamen neue Technologien und Methoden zum Einsatz. Darüber hinaus wurden neue Lokomotiven entwickelt, um den Wendekreisen der Bahngleise gerecht zu werden. Die Höhenunterschiede entlang der gesamten Straße betragen 460 Meter, in einigen Abschnitten erreicht die Steilheit der Straße 2,5%, was einer Steigung von 1 Meter pro 40 Meter der Straße entspricht.

Beim Bau der Bahn war der Architekt bestrebt, nicht nur eine Hightech-Leinwand zu schaffen, sondern diese auch mit einer malerischen Landschaft zu umgeben, die die Passagiere des Zuges begeistern würde. Derzeit befinden sich in diesen Teilen Skigebiete, Wettbewerbe werden ausgetragen.

1998 wurde die Semmeringbahn in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Foto

Empfohlen: