Beschreibung und Fotos des Grand Theatre de Luxembourg - Luxemburg: Luxemburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Grand Theatre de Luxembourg - Luxemburg: Luxemburg
Beschreibung und Fotos des Grand Theatre de Luxembourg - Luxemburg: Luxemburg

Video: Beschreibung und Fotos des Grand Theatre de Luxembourg - Luxemburg: Luxemburg

Video: Beschreibung und Fotos des Grand Theatre de Luxembourg - Luxemburg: Luxemburg
Video: Война и Пир. Гламурная жизнь заместителя министра обороны Тимура Иванова 2024, Juni
Anonim
Großes Theater von Luxemburg
Großes Theater von Luxemburg

Beschreibung der Attraktion

Das erste Luxemburger Stadttheater wurde 1869 im Gebäude des alten Kapuzinerklosters eröffnet, es blieb lange Zeit das einzige Theater der Stadt. Ende 1958 wurde beschlossen, ein neues geräumiges Gebäude für das Theater zu bauen, und die luxemburgische Stadtverwaltung schrieb einen Wettbewerb für das beste Projekt aus, dessen Gewinner der berühmte Pariser Architekt Alain Bourbonnet war. Der Bau begann im Herbst 1959 und im April 1964 fand die Einweihung des Neuen Theaters von Luxemburg statt. Anschließend wurde es in Stadttheater von Luxemburg umbenannt und erhielt bereits 2003 seinen heutigen Namen - das Große Theater von Luxemburg.

Im Laufe der Zeit wurde die Notwendigkeit offensichtlich, das Gebäude gemäß den bestehenden Normen und Anforderungen für solche Bauwerke, auch aus Sicherheitsgesichtspunkten, zu modernisieren. Die Arbeiten zur Anpassung der technischen Eigenschaften des Gebäudes an die etablierten Standards und deren Ausstattung mit modernen Geräten wurden von hochqualifizierten deutschen Spezialisten - Kurt Gerling und Werner Arendt - betreut. Das architektonische Erscheinungsbild des ursprünglichen Gebäudes ist unverändert geblieben.

Heute gilt das Bolschoi-Theater von Luxemburg zu Recht als eines der besten Theater Europas und sein Programm ist berühmt für seine Vielfalt - es umfasst Oper, verschiedene Theater- und Tanzaufführungen sowie Konzerte, Festivals usw. In den letzten Jahren hat das Theater aktiv mit der English National Opera, dem London Barbican Center, dem National Theatre of Great Britain, dem German Theatre, dem Teatro Royal de La Monnaie (Brüssel), der Wooster Group (New York) und dem Comique-Oper (Paris). Das Bolschoi-Theater Luxemburg besuchte auch das Niederländische Tanztheater und die Kollektive von Anna Teresa De Keersmaker und Michael Clarke.

1973 und 1984 war das Theater zweimal Gastgeber des beliebten internationalen Popsong-Wettbewerbs - Eurovision, und 2007 fand die Premiere der berühmten Oper von Jonathan Harvey - Wagners Traum - im Bolschoi-Theater statt.

Foto

Empfohlen: