Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Weißrussland: Mstislavl

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Weißrussland: Mstislavl
Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Weißrussland: Mstislavl

Video: Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Weißrussland: Mstislavl

Video: Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Weißrussland: Mstislavl
Video: Cathédrale Saint Alexandre Nevsky, Paris 2024, Juni
Anonim
Alexander-Newski-Kathedrale
Alexander-Newski-Kathedrale

Beschreibung der Attraktion

Die St.-Alexander-Newski-Kathedrale in Mstislawl wurde 1870 an der Stelle der abgebrannten Bernhardinerkirche errichtet.

Bis 1857 stand an dieser Stelle eine Kirche der Bernhardinermönche. Die Bernhardinerkirche wurde 1727 von Ivan Gurko, dem Witebsker Kornett, erbaut. Auf Drängen der Mönche des Jesuitenordens wurde die alte Afanasyevskaya-Kirche, die hier stand, auf den Friedhof verlegt und an ihrer Stelle im Zentrum von Mstislavl eine große Steinkirche gebaut, neben der sich das Klostergelände befand.

Es gibt eine Legende, die besagt, dass die Bernhardiner einen solchen Standort für das Kloster und die Kirche nicht zufällig gewählt haben und nicht zufällig versuchten, die Afanasievskaya-Kirche so hartnäckig zu verlegen. Wahrscheinlich gibt es unter Mstislavl unterirdische Gänge, die die Karmeliten-, Jesuiten- und Bernhardinerkirchen verbinden. Es ist möglich, dass die Legende wahr ist, da diese Gebäude durch einen sehr geringen Abstand voneinander getrennt waren.

Die Bernhardinerkirche wurde 1831 nach dem erfolglosen polnischen nationalen Befreiungsaufstand auf Anordnung der kaiserlichen Behörden Russlands geschlossen. Die Rebellen wurden vom katholischen Klerus aktiv unterstützt und stachelten Gläubige in ihren Predigten gegen die russische Regierung auf. Daher wurde beschlossen, alle katholischen Kirchen und Klöster in Russland zu schließen. Nach der Schließung wurde das Gebäude der Kirche dem Militär übergeben.

Im Jahr 1857 wurde das Gebäude der Kirche und des Klosters an orthodoxe Gläubige übergeben, die die Afanasyevskaya-Kirche an ihrem früheren Ort wiederbeleben wollten. Doch 1858 brach in der Stadt ein schreckliches Feuer aus, etwa 500 städtische Gebäude brannten ab. Auch die ehemalige Bernhardinerkirche wurde schwer beschädigt.

Im Jahr 1870 wurde in Russland eine große Feier zum Jahrestag der Geburt des heitersten seligen Prinzen Alexander Newski geplant. Aus diesem Anlass wurde die ehemalige Bernhardinerkirche zur Alexander-Newski-Kirche umgebaut.

Heute ist die Alexander-Newski-Kirche restauriert. Jetzt ist es eine Kathedrale geworden. In der Kathedrale werden orthodoxe Schreine aufbewahrt: die Ikone von Alexander Newski mit Partikeln der Reliquien dieses Heiligen, die Ikone der Gottesmutter von Iverskaya, die während der Krönung von Nikolaus II. in Moskau geweiht wurde.

Foto

Empfohlen: