Beschreibung und Fotos des Narovlya-Palastes - Weißrussland: Region Gomel

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Narovlya-Palastes - Weißrussland: Region Gomel
Beschreibung und Fotos des Narovlya-Palastes - Weißrussland: Region Gomel

Video: Beschreibung und Fotos des Narovlya-Palastes - Weißrussland: Region Gomel

Video: Beschreibung und Fotos des Narovlya-Palastes - Weißrussland: Region Gomel
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Narovlya-Palast
Narovlya-Palast

Beschreibung der Attraktion

Der Narovlya-Palast ist ein architektonisches Denkmal des Klassizismus des 19. Jahrhunderts. Von dem Palast- und Parkensemble sind nur die Ruinen eines Palastes erhalten, der am Hochufer des Pripyat-Flusses erbaut wurde.

Das Gut in Narovlya gehörte dem wohlhabenden Adeligen Gorvats, dem es 1816 von den Gutsbesitzern Von Holstov geerbt wurde. 1830 ging das Gut an einen der vier Nachkommen der Familie Horvatt - Daniel. Er begann mit dem Bau und der Landschaftsgestaltung des Anwesens nach eigenem Geschmack und im großen Stil. Neben dem Schloss baute Daniel Horvatt eine Kapelle, ein Gewächshaus, einen Brunnen, einen Rosengarten, einen Stall, Nebengebäude und ein Eingangstor.

Der prächtige zweistöckige Palast war berühmt für seinen Luxus und seine raffinierte Schönheit. Endlose Zeremoniensäle, gemütliche Zimmer, eine Bibliothek mit einer reichen Sammlung seltener Bücher, Gemälde und Musikinstrumente. Ein Zimmer hatte eine Decke in Form eines vergoldeten Sterns. Aus einigen Fenstern konnte man den Pripyat-Fluss sehen. Hier versammelte sich die mondänste Gesellschaft: Gebildete Herren und edle Damen tanzten bei Bällen auf verspiegelten Parkettböden, spielten Musik, saßen am Klavier, und die Herren rauchten Zigarren und führten gemütliche Gespräche im Arbeitszimmer oder im Lesesaal der Bibliothek.

Nach der Revolution wurde der luxuriöse Palast verstaatlicht, die gesamte Dekoration geplündert und die Räumlichkeiten in eine allgemeinbildende Schule verlegt. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde der Palast schwer beschädigt, da auf dem Territorium des ehemaligen Anwesens erbitterte Kämpfe ausgetragen wurden. Nach dem Krieg wurde das Gebäude repariert und einem Waisenhaus übergeben.

Nach der Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl landete Narovlya in der kontaminierten Zone der freiwilligen Umsiedlung. Jetzt ist der Strahlungshintergrund in der Stadt der gleiche wie in Moskau und Minsk, aber die Stadt ist tot und der schöne Horvatt-Palast stürzt weiter ein. Sie können diese majestätischen Ruinen immer noch sehen, aber wenn die Restauratoren den Palast nicht einnehmen, wird die Natur beenden, was Revolutionen und Kriege nicht tun konnten - sie wird den Narovlya-Palast endgültig zerstören.

Beschreibung hinzugefügt:

Schewtschik Nikolaj 28.06.2014

"Aus einigen Fenstern war der Pripyat-Fluss zu sehen, aus dem anderen - der Dnjepr"

Ich bezweifle stark, dass der Dnjepr von den Fenstern aus so sichtbar ist … In dieser und dieser Entfernung …

Foto

Empfohlen: