Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau
Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau
Video: Keith Jarrett - THE KÖLN CONCERT - complete, Tomasz Trzcinski - piano 2024, Juni
Anonim
Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky
Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky

Beschreibung der Attraktion

Kammermusikalisches Operntheater. B. A. Pokrovsky oder das Moskauer Staatliche Akademische Kammermusiktheater. B. A. Pokrovsky, ist eines der beliebtesten und bekanntesten russischen Musiktheater der Welt. Es befindet sich in der Nikolskaya-Straße und befindet sich in dem Gebäude, in dem sich früher der berühmte Restaurantkomplex "Slavyanskiy Bazaar" befand.

Pokrovsky selbst erzählt in seinem Buch "My Life is a Stage" die Entstehungsgeschichte des Theaters. In Moskau wurde beschlossen, eine kleine Operngruppe zu reformieren, die mit einem regelrechten "Hack" durch das Land tourte. Dazu wurde der Chefdirektor des Bolschoi-Theaters eingeladen - B. A. Pokrovsky. Er inszenierte einen Auftritt für die Truppe. Die meisten Künstler brachen ab. Zurück blieb eine kleine Gruppe, die nur ein Kammerensemble sein konnte.

Zu dieser Zeit schrieb der junge Komponist Shchedrin eine kleine Oper Not Only Love. Dieses kleine Meisterwerk wurde von einem Kammerensemble einstudiert. Die Aufführung fand auf der Bühne des Dramatheaters Stanislawski und Nemirowitsch-Dantschenko statt. Er war ein großer Erfolg. So entstand 1972 das Moskauer Kammermusiktheater.

Als das Kammermusiktheater 1972 gegründet wurde, hatte es noch keine eigenen Räumlichkeiten. Die Aufführungen fanden auf verschiedenen Bühnen statt. Zu dieser Zeit erschienen Aufführungen: "Viel Lärm wegen … Herzen" von Khrennikov, "Falcon Federigo degli Alberiga" von Bortyansky. 1974 bekam das Theater endlich einen festen Platz - einen kleinen Keller auf dem "Falcon". Dabei spielte die Unterstützung der Komponisten Schostakowitsch und Chrennikow eine wichtige Rolle. Die Theatertruppe hat sich vergrößert. Es wurde von jungen Künstlern, Absolventen der GITIS., Ehemaligen Studenten des Schauspielkurses, der von BA Pokrovsky geleitet wurde, besucht. 1974 fand im Theater die Premiere der Oper "Die Nase" von D. Schostakowitsch statt. Diese Aufführung ist zum Markenzeichen des Theaters geworden.

Viele Jahre lang war dieses Theater das einzige Labor des Landes, in dem an moderner Oper gearbeitet wurde. Die Opern zeitgenössischer Komponisten "Die Brüder Karamasow", "Der Mantel", "Hochzeit", "Kutsche" von Kholminov, "Das Leben mit einem Idioten" von Schnittke, "Die arme Liza" von Desyatnikov, "Graf Cagliostro" von Tariverdiev und viele andere wurden hier zum ersten Mal aufgeführt.

Seit 2010 veranstaltet das Theater jährlich zum Geburtstag des Theatergründers eine Retrospektive seiner besten Aufführungen - das Boris Pokrovsky Festival of Performances.

Foto

Empfohlen: